Der Osterräderlauf in Lügde ist ein uraltes heidnisch-germanisches Brauchtum und in seiner Ausführung einzigartig in Deutschland.
Am Ostersonntag rollen bei Einbruch der Dunkelheit sechs brennende, mannshohe und mit Roggenstroh gestopfte Eichenräder vom Osterberg ins Tal der Emmer hinab. Mit einem atemberaubenden Höhenfeuerwerk als Abschluss zieht dieses einzigartige, uralte Brauchtum jährlich tausende Besucher in die beschauliche Altstadt Lügdes. Der Osterräderlauf ist immaterielles Kulturerbe Deutschlands.