Die Weserbrücke gehört zu den Wahrzeichen der Stadt.
Die moderne und besonders tragfähige Eisenkonstruktion überspannt die Weser ohne im Wasser stehende Brückenpfeiler mit 85 Metern lichter Weite.
Über die seit 1927 dem Verkehr übergebene Bogenbrücke rollte bis in die 60er Jahre unter anderem auch der Eisenbahnverkehr der Extertalbahn mitten durch die Stadt. Im April 1945, vor dem Einmarsch der amerikanischen Truppen, wurde sie gesprengt, aber schon 1946 als erste Straßenbrücke über die Weser wiederhergestellt. Die spätklassizistischen Sandsteinobelisken stammen von einem Vorgängerbau aus dem Jahr 1847.
Seit dem 30. November 2012 erstrahlt die Weserbrücke durch einen blauen Lichterbogen. Dieses "Blaue Band" unterstreicht noch einmal optisch die Verbindung von Nord- und Südstadt und ist somit eine lichttechnische Attraktion.