Kloster und Klosterpark Lamspringe

icon-pin
Kloster 3, 31195 Lamspringe
Kloster Bürgerpark

Natur- und Kunstgenuss

Wenn Sie einen Ausflug in die Gemeinde Lamspringe rund 28 Kilometer südlich von Hildesheim machen, steuern Sie am besten gleich die historische Klostermühle an. Die liegt am Backhausteich, versorgte einst das Kloster mit Mehl und wurde später zur Unterkunft für kreative Stipendiaten verwandelt. Heute sitzt dort auch das Tourismusbüro und kann Sie mit vielerlei Infos versorgen. Etwa zum prächtigen Abteigebäude des Klosters von 1731, in dem heute die Erdteilhalle und der historische Abtsaal bei Führungen zu besichtigen sind und häufig kulturelle Veranstaltungen stattfinden. Oder Sie erkunden die noch ältere Klosterkirche, deren herrliche Orgel eine der schönsten der Diözese Hildesheim ist. Später flanieren Sie vielleicht an der Lammequelle und den glitzernden Teichen im Klosterpark vorbei und bewundern die Skulpturen, die hier während eines Bildhauersymposiums entstanden. Ihr Nachwuchs vergnügt sich derweil auf dem Spiel- oder Minigolfplatz. Einmal im Jahr rückt das Benediktinerkloster dann ganz groß ins Scheinwerferlicht: Beim Open-Air-Event „Lamspringer September“ gibt es an verschiedenen Tagen Musik, Theater & Co. – mit internationalen Künstlern und oft bis spät in die Nacht.

icon-info
Details

Der Ort Lamspringe liegt ca. 28 Kilometer von Hildesheim entfernt.
Mit dem Auto erreichen Sie Lamspringe über die A7 und die B243. An der Gemeindeverwaltung befinden sich Parkplätze.

Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln ist Lamspringe mit dem Bus zu erreichen oder mit dem Zug bis Bodenburg und anschließender Weiterfahrt mit dem Bus. Die Haltestelle Lamspringe/Ratskeller befindet sich in 300 m Entfernung.

für jedes Wetter
für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
Deutsch
Englisch
kostenfrei

Von Mai bis Anfang Oktober ist die Klosterkirche montags bis freitags 11 Uhr bis 12 Uhr und zusätzlich donnertags von 14:30 Uhr bis 15:30 Uhr und samstags sowie sonntags von 15 Uhr bis 17 Uhr zu besichtigen. Der Klosterpark ist jederzeit frei zugänglich.
In der übrigen Zeit ist die Öffnung nur in vorheriger Absprache mit dem Tourismusbüro Lamspringe möglich.

Autor

Hildesheim Marketing GmbH

Organisation

Gemeinde Lamspringe

Lizenz (Stammdaten)
Gemeinde Lamspringe

Quelle: Hildesheim Marketing GmbH destination.one

Organisation: Gemeinde Lamspringe

Zuletzt geändert am 25.04.2025

ID: p_100117218