Waldbaden - Der Wingster Wald als Kraftort

icon-pin
Maluna Dagmar Ritter
Wellness Erholung und Gesundheit sonstige Dienstleistung

Waldbaden im Wingster Wald

Ausflüge in den Wald wirken sich sehr gut auf die Gesundheit aus. Diverse Untersuchungen japanischer Wissenschaftler zeigen, dass der Aufenthalt im Wald wie eine Art Aromatherapie wirkt. "Shinrin Yoku" bzw. "Waldbaden" gilt als anerkannte Stress-Management-Methode.

Der Körper produziert, aufgrund der in der Waldluft enthaltenen Terpene, so genannte Killerzellen, die gegen Krebs wirken können. Auch Angstzustände, Depressionen und Wutzustände  werden  gelindert und Stresshormone abgebaut (vgl. "Effect of forest environment on human immune function" (Qing Li) ). Körperliche Anstrengung ist dabei nicht ausschlaggebend. Schon ein gemütlicher Spaziergang im Wald reicht aus. Warum dies gerade im Wald besonders auffällig ist, ist hingegen noch nicht erforscht.

Nutze die Möglichkeit den Wingster Wald als Ort der Berührung und Therapie in einem gelenkten Seminar zu entdecken. Nutze ihn als persönlichen Kraftort bzw. erfahre Entschleunigung, Regeneration, Energie und Lebensfreude - fühle den Wald mit allen Sinnen.






icon-info
Details

Weitere Angebote: WaldYoga, Meditation im Wald

Die Treffpunkte und Anfangszeiten sind unterschiedlich und werden bei der Anmeldung benannt.

für Gruppen
für Individualgäste
Senioren geeignet
Englisch
Spanisch
Barzahlung vor Ort

Das Waldbaden findet nur auf Anfrage statt.

Autor

Cuxland-Tourismus
Kapitän-Alexander-Str. 1
27472 Cuxhaven

Organisation
Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Cuxland-Tourismus destination.one

Organisation: Cuxland-Tourismus

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100106478