Spielregeln in der Kurzfassung
Es spielen zwei Parteien von jeweils einer, zwei oder drei Personen gegeneinander:
Einzel - Jeder mit 3 Kugeln
Doppel - Jeder mit 3 Kugeln
Dreier - Jeder mit zwei Kugeln
Eröffnet wir das Spiel durch Auswurf der kleinen Zielkugel, dem sogenannten "Schweinchen", das von dem vorher ausgewählten Abwurfkreis (Durchmesser 30-50 cm) Mindestens 6 m und höchstens 10 m zu liegen kommen muss.
Jeder Spieler versucht nun durch geschicktes Werfen seine Kugel möglichst nah na das "Schweinchen" zu platzieren. Beim Werfen zeigt der Handrücken nach oben, beide Füße sind innerhalb des Abwurfkreises und die Fußsohlen bleiben solange auf dem Boden, bis die geworfene Kugel aufgeschlagen ist.
Die Reihenfolge des Werfens wird immer durch die Nähe der bereits geworfenen Kugeln zum "Schweinchen" bestimmt: es ist jeweils die Partei an der Reihe, deren Kugeln weiter vom "Schweinchen" entfernt sind. Innerhalb einer Partei ist die Reihenfolge der werfenden Spieler nicht festgelegt und kann sich in jedem Durchgang ändern, je nach Fähigkeit oder auch Wunsch der Spieler, als Erster oder Letzter werfen zu wollen.
Wenn alle Kugeln geworfen sind, ist ein Durchgang beendet. Diejenige Partei erhält 1 Punkt für jede Kugel, die dem "Schweinchen" näher ist, als die erstplatzierte Kugel der anderen Partei.
Der folgende Durchgang wird in entgegengesetzter Bahnrichtung von der Partei eröffnet, die den vorherigen Durchgang gewonnen hat. Sieger ist die Partei, die zuerst 13 Punkte erreicht hat. Nach einer Partie gibt man der unterlegenen Partei in der Regel die Möglichkeit der Revanche, d. h. einer weiteren Partie in der gleichen Besetzung.
Nun wünschen die Bevenser-Boule-Freunde: "Gutes Spiel!"
Der Boule-Platz liegt gegenüber dem Kurpark auf der anderen Seite der Ilmenau bei der Kruschendammbrücke.
Quelle: Bad Bevensen Marketing GmbH destination.one
Organisation: Bad Bevensen Marketing GmbH
Zuletzt geändert am 19.11.2024
ID: p_100099844