Holler- und Wittemoor

icon-pin
Holler- und Wittemoor

Moorlandschaft Naturerlebnis

Holler- und Wittemoor in Berne

Das Naturschutzgebiet ist insgesamt rund 377 Hektar groß. Es besteht aus dem 195 Hektar großen „Holler Moor“ im Landkreis Oldenburg und dem 182 Hektar großen „Wittemoor“ im Landkreis Wesermarsch. Das Gebiet steht seit dem 17. Dezember 1988 unter Naturschutz. In ihm sind das 1978 ausgewiesene Naturschutzgebiet „Holler Moor“ und das ebenfalls 1978 ausgewiesene Landschaftsschutzgebiet „Holler- und Wittemoor“ aufgegangen. as durch Entwässerung und Torfabbau ehemals stark beeinträchtigte Gebiet befindet sich nach der Wiedervernässung auf dem Weg der Regeneration.
Verschiedene Torfmoose, Scheidenwollgras, Besen- und Glockenheide und der Gagelstrauch warten darauf, von Dir entdeckt zu werden. Erkunde das Moorgebiet auf zwei erschlossenen Rundwegen. Lausche Moorfröschen, Gartenrotschwänzen und Neuntöter in der weitläufigen und faszinierenden Landschaft. Ein Aussichtsturm und ein Torfstich runden das Angebot ab. Auch Führungen sind auf Anfrage möglich.


icon-pin
Karte

Ansprechpartner

Weser-Marsch-Moore e.V.
Herr Rolf Wenke
27804 Berne
icon-info Details

Bleibe bitte auf den Wegen und führen Sie Hunde an der Leine.

Fahre von der B212 zunächst auf die Bahnhofstraße und folge dieser dann auf den Berner Deich. Von dort aus biegst Du auf die Ochholter Straße ab und dann auf den Hohen Weg.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
für Kinder (jedes Alter)
kostenfrei
immer geöffnet
Autor

Touristikgemeinschaft Wesermarsch c/o Wirtschaftsförderung Wesermarsch GmbH
Max-Planck-Straße 4
26919 Brake

Organisation

Touristikgemeinschaft Wesermarsch