Bahnhof Bremervörde

icon-pin
Bahnhof Bremervörde
Bahnhof Bushaltestelle

Unterwegs mit Bahn und Bus zwischen Elbe und Weser

Der Bahnhof in der Stadt Bremervörde ist einer der nördlichsten des Landkreises Rotenburg (Wümme).

Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser GmbH (evb) setzt hier die Bahnlinie RB 33 ein, die zwischen Cuxhaven, Bremerhaven, Bremervörde und Buxtehude (mit Anschluss nach Hamburg) verkehrt. Auf der ca. 120 Kilometer langen Strecke verkehren im Auftrag der Landesnahverkehrsgesellschaft Triebwagen der Baureihe LINT 41 sowie die neuartigen Wasserstoffzüge Coradia iLint.

Im öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) bedient die evb in den Landkreisen Rotenburg (Wümme), Osterholz und Stade ein breit aufgestelltes Liniennetz mit insgesamt über 1.000 Kilometern Streckenlänge. Ab Bremervörde gelangen Sie mit dem Bus z. B. nach Stade, Osterholz-Scharmbeck, Lamstedt, Gnarrenburg (mit Anschluss nach Zeven und Bremen) sowie die Bremervörder Ortsteile.

Darüber hinaus ist der Bremervörder Bahnhof Dreh- und Angelpunkt der folgenden Verkehrsmittel:

  • Historischer Moorexpress - Haltestelle
    Die historische Bahn Moorexpress verkehrt von Mai bis Oktober samstags, sonntags und feiertags fahrplanmäßig auf der Strecke Bremen, Osterholz-Scharmbeck, Worpswede, Gnarrenburg, Bremervörde, Stade und zurück. Eine Fahrradmitnahme ist im Fahrradwaggon nach Voranmeldung möglich.
  • Bürgerbus - Haltestelle
    Der Bahnhof ist auch Ausgangs- bzw. Haltestelle des Bremervörder Bürgerbusses, der die Bremervörder Kernstadt mit den umliegenden Ortsteilen verbindet.
Neben ausreichend P&R-Parkplätzen befindet sich auch ein Taxistand vor Ort.

icon-info
Details

Fahrradmitnahme in den Zügen der evb

Generell gibt es für die Mitnahme von Fahrrädern in den Zügen der evb keine Sperrzeiten. Bei ausreichender Kapazität können Sie Ihr Fahrrad in den dafür vorgesehenen Mehrzweckbereich mitnehmen. Auch das Fahrrad benötigt übrigens einen Fahrschein.

Bei hohem Fahrgast- und Fahrradaufkommen kann es allerdings sein, dass für den Fahrradtransport kein Platz mehr vorhanden ist. Ferner werden Rollstuhlfahrer, ältere Menschen mit Rollatoren und Familien mit Kinderwagen bevorzugt transportiert. Daher können wir für den Fahrradtransport leider keine Mitnahmegarantie geben. Auch eine Reservierung vorab ist leider nicht möglich.

Verschiedenste Preiskategorien für die unterschiedlichen Bahn- und Busstrecken.

Bahntickets erhalten Sie am Fahrkartenautomat sowie im evb-Kundencenter im Bahnhofsgebäude. Auf unseren Bahnstrecken fahren Sie entweder im VBN-, HVV- oder Niedersachsentarif.

Der Bahnhof Bremervörde befindet sich im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme), zentral in der Stadt Bremervörde.

Mit der Bahn:
Der Bahnhof Bremervörde liegt an der evb-RB-Strecke RB 33 Cuxhaven - Bremerhaven - Bremervörde - Buxtehude (mit Anschluss Richtung Hamburg).
Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de..

Mit dem Bus:
Mit dem Bus erreichen Sie den Bahnhof z. B. über die Linien 640 Osterholz-Scharmbeck - Bremervörde (evb) oder 820 Zeven - Bremervörde (KVG).

Mit dem PKW:
Bremervörde liegt im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme). Aus Bremerhaven folgen Sie der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 Richtung Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 Richtung Zeven und Selsingen.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen).

für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
Englisch
kostenpflichtig
Barzahlung vor Ort
Maestro
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
immer geöffnet

Die Öffnungs-/Betriebszeiten orientieren sich an den Fahrplänen der Züge und Busse.

Das evb-Kundencenter ist für Sie geöffnet montags bis freitags von 09:00 bis 12:30 Uhr und von 13:00 bis 17:00 Uhr.

Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100057161