Dorfladen Rhade

icon-pin
Dorfladen Rhade
Einzelhandel Lebensmittel Postfiliale

Lebensmittel- und Treffpunkt für Groß und Klein

Gehörte er einst wie selbstverständlich zu einem Ort auf dem Land dazu, ist der sogenannte Tante-Emma-Laden im Laufe der Jahre allmählich aus den Dörfern verschwunden. Zu groß war die Konkurrenz zu den neu entstandenen, großen Supermärkten. Damit ging auch ein Stück Lebensqualität verloren. Denn im Dorfladen um die Ecke konnte man schnell noch einmal etwas besorgen. Hier traf man sich und erfuhr so manchen „Klatsch und Tratsch“.

Um diesen Trend umzukehren und die Versorgung im Dorf wieder herzustellen, schlossen sich Bürger aus Rhade zu einem Verein zusammen und gründeten einen Dorfladen in den.

Neben Lebensmitteln und Artikeln des täglichen Bedarfs, frischen und regionale Produkten wie u. a. Backwaren, Käse-, Wurst- und Fleischwaren, Obst und Gemüse, Eier, Suppen und Eingemachtes, Brotaufstriche, Süßes, Knabbereien und Getränke.

Zudem verfügt der Dorfladen über einen Bäcker, DHL-Shop und über eine Toto-Lottostelle.

icon-info
Details

Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Bürger helfen Bürger!
Wenn jemand nicht mehr so mobil ist, kann auf Wunsch bestellte Ware nach Hause gebracht werden oder wir begleiten Sie mit dem Auto zum Einkaufen. Zögern Sie nicht, nehmen Sie mit uns Kontakt auf. Mehr Infos: https://rhade-nds10.webnode.page/service/

Der Besuch des Dorfladens ist natürlich kostenfrei. Die Waren sind vor Ort preislich ausgezeichnet.

Unser Dorfladen befindet sich im Ortskern von Rhade, südlich von Selsingen.

Mit dem PKW:
Von Hamburg kommend, die A 1 nehmen (Ausfahrt Sittensen) und über Heeslingen bis nach Selsingen und dann weiter nach Rockstedt fahren.
Von Rotenburg (Wümme) der B 71 über Zeven und Ostereistedt weiter nach Rhade.
Von Bremen und Hannover der Autobahn-Ausschilderung über die A 27 und A 1 in Richtung Hamburg folgen und Abfahrt Bockel nehmen. Danach geht es über die B 71 nach Zeven und über Ostereistedt nach Rhade.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt zahlreich Busverbindungen aus Bremen, Tostedt, Bremervörde und Rotenburg (Wümme), die u. a. nach Zeven und Selsingen führen. Rund um Zeven fahren zudem Bürgerbusse in die umliegenden Ortschaften. Weitere Infos unter www.vbn.de

für Gruppen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
kostenfrei
Barzahlung vor Ort
Girocard/EC-Karte
Barrierefreier Zugang

Unser Dorfladen ist bis auf Sonntag geöffnet.

Der Bäcker "Steffens Backkunst" öffnet seine Filiale schon ab 5:30 Uhr bis 12:00 Uhr über den Zugang zum Wintergarten und hält auch sonntags von 7:00 bis 10:30 Uhr frische Backwaren bereit.

Nachmittags führen die Mitarbeitenden im Dorfladen den Verkauf von Brot, Backwaren und Getränken fort.

Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 06.04.2025

ID: p_100052183