Wohnmobilstation Bremervörde

icon-pin
Wohnmobilstation Bremervörde
Wohnmobilstellplatz Wohnmobilservice Infopunkt WC öffentlich WC barrierefrei

Wohnmobilstellplatz mit Entsorgung sowie Strom- und Wasseranschluss

Die Wohnmobilstation Bremervörde ist ein sehr schön und ruhig gelegener Stellplatz direkt am 50 ha großen Vörder See inmitten des Natur- und Erlebnisparks Bremervörde. Der ganzjährig geöffnete Platz ist mit Rasengittern befestigt und heißt bis zu 40 Wohnmobile bis 12 Meter Länge willkommen.

Ausgestattet ist unsere Wohnmobilstation mit einer Ver- und Entsorgungsstation mit Bodeneinlass und Trink- und Frischwasseranschluss sowie ausreichend Stromanschlüssen (10 Ampere). Der Platz ist beleuchtet und ein guter Empfang ist ebenso gewährleistet wie kostenfreies WLAN.

Am Service- und Infopoint erwarten Sie sanitäre Anlagen, zum Teil barrierefrei eingerichtet, inklusive Duschen. Darüber hinaus können Sie sich hier über das touristische, gastronomische und kulturelle Angebot Bremervördes informieren, sich frische Frühstücksbrötchen bestellen oder Fahrräder leihen.

Wir haben keinen Ruhetag und keine Aufenthaltsbegrenzung. Gespanne sind leider nicht gestattet. Hunde sind auf dem Stellplatz und im gesamten Natur- und Erlebnispark auch herzlich willkommen, jedoch bitte an der Leine zu führen. Eine detaillierte Benutzerordnung finden Sie am Service- und Infopoint.

Grillen können Sie gerne auf dem benachbarten Grillplatz, Informationen und Anmeldung unter Telefon 04761/922622 (Bremervörder Beschäftigungsgesellschaft gGmbH).

In der Umgebung warten unter anderem abwechslungsreiche Rad- und Wanderwege, der Natur- und Erlebnispark und die Bremervörder Innenstadt darauf, von Ihnen erkundet zu werden.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

icon-info
Details

15,00 Euro pro Nacht und Mobil (inkl. Wasser und Entsorgung)

Weitere Kosten:
- Strom: 4,00 Euro pro Tag
- Dusche: 2,00 Euro pro Durchgang und Person
- Entsorgung ohne Belegung eines Stellplatzes: 2,00 Euro (Jahrespauschale 20,00 Euro)

Bremervörde liegt im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme). Die Wohnmobilstation befindet sich am Vörder See, in der Nähe der "Welt der Sinne".

Mit dem PKW:
Aus Bremerhaven folgen Sie der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 über Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 über Zeven und Selsingen.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen).
Im Bremervörder Stadtgebiet weist das touristische Leitsystem den weiteren Weg zur Wohnmobilstation.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die EVB-Bahn, der Historische Moorexpress und diverse Buslinien führen nach Bremervörde. Nähere Infos unter www.bahn.de, www.moorexpress.de und www.vnn.de

für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
Deutsch
kostenpflichtig
Barzahlung vor Ort
Kinderspielplatz (im Freien)
WC-Anlage
Barrierefreies WC
Barrierefreier Zugang
immer geöffnet

Die Wohnmobilstation Bremervörde ist ganzjährig geöffnet und hat keinen Ruhetag.

Der Service- und Infopoint ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Samstag: 8:00 bis 10:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr,
Sonn- und Feiertag: 9:00 bis 11:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr.

Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 15.04.2025

ID: p_100050842