Karte
Wohnmobilstation Bremervörde
Wohnmobilstation BremervördeKiebitzweg 1, 27432 Bremervörde
Ansprechpartner:
Tourist-Information BremervördeRathausmarkt 1, 27432 Bremervörde
15,00 Euro pro Nacht und Mobil (inkl. Wasser und Entsorgung)
Weitere Kosten:
- Strom: 4,00 Euro pro Tag
- Dusche: 2,00 Euro pro Durchgang und Person
- Entsorgung ohne Belegung eines Stellplatzes: 2,00 Euro (Jahrespauschale 20,00 Euro)
Bremervörde liegt im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme). Die Wohnmobilstation befindet sich am Vörder See, in der Nähe der "Welt der Sinne".
Mit dem PKW:
Aus Bremerhaven folgen Sie der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 über Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 über Zeven und Selsingen.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen).
Im Bremervörder Stadtgebiet weist das touristische Leitsystem den weiteren Weg zur Wohnmobilstation.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Die EVB-Bahn, der Historische Moorexpress und diverse Buslinien führen nach Bremervörde. Nähere Infos unter www.bahn.de, www.moorexpress.de und www.vnn.de
Die Wohnmobilstation Bremervörde ist ganzjährig geöffnet und hat keinen Ruhetag.
Der Service- und Infopoint ist zu folgenden Zeiten geöffnet:
Montag bis Samstag: 8:00 bis 10:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr,
Sonn- und Feiertag: 9:00 bis 11:00 Uhr und 16:00 bis 18:00 Uhr.
Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one
Zuletzt geändert am 15.04.2025
ID: p_100050842