Karte
Dorfmuseum Kuhstedtermoor
Dorfmuseum KuhstedtermoorKuhstedtermoor 24 c, 27442 Gnarrenburg
Ansprechpartner
Heimatverein De Treidlers von Kuhstermoor e. V.Herr 1. Vorsitzender Adrian Stelljes
Kuhstedtermoor 41 b, 27442 Gnarrenburg
Weitere Infos
Statten Sie dem Museum doch mal am jährlich stattfindenden Torftag oder der Frühjahrspflanzenbörse einen Besuch ab. Genaue Termine finden Sie auf https://www.facebook.com/Treidlers/
Preisinformationen
Die Museumsanlage ist kostenlos und frei zugänglich.
Preise für den Besuch der Innenräume und für Führungen auf Anfrage.
Anreise
Kuhstedtermoor liegt im nord-westlichen Teil des Landkreises Rotenburg (Wümme), in der Gemeinde Gnarrenburg.
Mit dem PKW:
Von Bremen gelangen Sie über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Ausfahrt Bremen-Nord) und die B 74 über Osterholz-Scharmbeck nach Kuhstedt und von dort in den Ort Kuhstedtermoor.
Von Bremerhaven aus nehmen Sie die A 27 in Richtung Bremen (Ausfahrt Beverstedt) und die B 71. In Basdahl biegen Sie schließlich in Richtung Osterholz-Scharmbeck ab und folgen der B 74 bis Kuhstedt und ab da der Ausschilderung Kuhstedtermoor.
Von Hamburg aus folgen Sie der A1 in Richtung Bremen, nehmen die Ausfahrt Elsdorf und fahren von dort über Zeven nach Gnarrenburg. Über die B 74 in Richtung Osterholz-Scharmbeck gelangen Sie nach Kuhstedt und von dort ins Kuhstedtermoor.
Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt Busverbindungen aus Bremen, Bremervörde und Zeven, die nach Gnarrenburg führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de
Per Museumsbahn und Rad:
Der Historische Moorexpress, eine Kleinbahn mit Fahrradanhänger, verbindet Gnarrenburg mit Bremen, Osterholz-Scharmbeck, Bremervörde und Stade. Das Fahrangebot gilt von Mai bis Oktober samstags und feiertags. Nähere Informationen und Reservierungen unter: www.moorexpress.info
Eignung
Sprachkenntnisse
Zahlungsmittel
Sonstige Ausstattung/Einrichtung
Öffnungszeiten
Das Außengelände ist ganzjährig zugänglich.
Besuch der Innenräume und Führungen sind nach vorherigen Anmeldung möglich.