König Heinrichs Vogelherd

icon-pin
37412 Herzberg am Harz

Burg/Schloss Historische Stätte

Am Nordhang des Rotenberges im südlichen Harzvorland liegt "König Heinrichs Vogelherd"

Die frühmittelalterliche Burganlage oberhalb von Pöhlde besteht heute aus rekonstruierten Mauerresten und stammt aus dem 9. Jahrhundert.

Die Burg war häufiger Aufenthaltsort des ersten deutschen Königs Heinrich I., der hier der Vogeljagd frönte. Der Sage nach erhielt König Heinrich I. hier im Jahre 919 die Nachricht von seiner Königserhebung und der Ort seinen heutigen Namen: "König Heinrichs Vogelherd".

icon-pin
Karte

König Heinrichs Vogelherd

37412 Herzberg am Harz
icon-info Details
Autor

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Harzer Tourismusverband e.V.