Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda

icon-pin
Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda

Straße der Romanik Burg/Schloss Historische Stätte Freilichtmuseum

In Tilleda unterhielten die deutschen Kaiser und Könige vom 10. bis 12. Jh. eine eindrucksvolle Residenz.

Als einzige derartige Anlage konnte sie vollständig ausgegraben werden und gilt als das Musterbeispiel einer Pfalz. In Sachsen-Anhalts größtem archäologischen Freilichtmuseum wurden am Originalstandort die wichtigsten Teile der Repräsentationsbauten, Wohnhäuser, technischen Einrichtungen und Werkstätten sowie der Wehranlagen rekonstruiert. Weitere interessante Einblicke in das Leben bei Hofe vermitteln in den Ausstellungshäusern Ausgrabungsfunde, Schrift- und Bildquellen, Modelle und Nachbauten historischer Werkstätten.

Im Rahmen des Erlebnismuseums kann der Besucher an verschiedenen Stellen selbst aktiv werden. Auf die Kinder wartet ein eigener spannender Ausgrabungsplatz.

icon-pin
Karte

Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda

Freilichtmuseum Königspfalz Tilleda
Westende der Ernst-Thälmann-Straße 4C, 06537 Kelbra OT Tilleda
icon-info Details

Erwachsene: 5,00 €
Kinder: 3,00 €

Parkplatz vorhanden

Apr.-Okt. tgl. 10-18 Uhr
Nov. + Märztgl. 10-16 Uhr
Dez.-Feb. geschlossen

Autor

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Harzer Tourismusverband e.V.