Benediktiner-Kloster Huysburg

icon-pin
Benediktiner-Kloster Huysburg
Straße der Romanik Kloster

Das fast 1000 Jahre alte Kloster auf den Resten einer alten militärischen Festung Karls des Großen wurde einst von Nonnen und Mönchen bewohnt.

Seit 1411 sind letztere jedoch ‚unter sich’. Das Mönchskloster war eines der wenigen dieser Gegend, das nach der Reformation noch fortbestand. Erst 1804 wurde durch das Königreich Preußen das Kloster säkularisiert. Neben einem schon bestehenden Priesterseminar zogen 1972 wieder die ersten Mönche in das einzige Benediktinerkloster der DDR ein. Die lange Geschichte des Kloster lässt sich auch an der Bausubstanz ablesen: Neben gotischen Elementen vereint die Klosterkirche St. Maria eine bedeutende romanische Basilika mit einer schönen barocken Ausgestaltung.

Informationen zum Schlossmuseum Quedlinburg finden Sie auch in der App "Harzer Geschichtsorte - 100 % virtuell"


icon-pin
Karte

Benediktiner-Kloster Huysburg

Benediktiner-Kloster Huysburg
Huysburg 2, 38838 Huy OT Dingelstedt
icon-info
Details
Autor

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Harzer Tourismusverband e.V.

Quelle: Harzer Tourismusverband e.V. destination.one

Organisation: Harzer Tourismusverband e.V.

Zuletzt geändert am 02.04.2025

ID: p_100049034