Erzaufbereitung des Weltkulturerbes Rammelsberg

icon-pin
Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk
Besucherbergwerk Historische Stätte UNESCO-Welterbe sonstige

Eine Perle herausragender Industriearchitektur sind die Übertageanlagen des Rammelsberges, besonders die siebenstufig am Berg gelegene Erzaufbereitung.

Ab 1936 entstand dieser Komplex, der damals höchsten technischen Standard mit äußerster Funktionalität verband. Entworfen wurden die Gebäude von Fritz Schupp (1896-1974) und Martin Kremmer (1894-1945), Architekten, die sich bereits durch die Planung der Essener Zeche Zollverein einen Namen gemacht hatten. Geführte Touren im Museum vermitteln Architekturgeschichte und Funktionsweise der Erzaufbereitung.

icon-pin
Karte

Erzaufbereitung des Weltkulturerbes Rammelsberg

Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk
Bergtal 19, 38640 Goslar
icon-info
Details
Autor

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Harzer Tourismusverband e.V.

Quelle: Harzer Tourismusverband e.V. destination.one

Organisation: Harzer Tourismusverband e.V.

Zuletzt geändert am 14.04.2025

ID: p_100049019