Barocke Schlossgärten Blankenburg

icon-pin
Informationen: Blankenburger Tourismusbetrieb
Garten Park

Zusammen mit dem Kleinen Schloss entfalten die Barockgärten alle Pracht des höfischen Wesens zu Zeiten des Braunschweiger Herzogs Ludwig Rudolf zu Braunschweig-Wolfenbüttel.

In einem repräsentativen Barockgarten kann man in Blankenburg flanieren. Der Park bildet eine Einheit mit dem Kleinen Schloss Blankenburg und entfaltet alle Pracht des höfischen Wesens zu Zeiten des Braunschweiger Herzogs Ludwig Rudolf zu Braunschweig-Wolfenbüttel (1671-1735).

Durch die geschickte Nutzung der Hanglage mit dem weiten Ausblick gelang es dem Gartenarchitekten ein „Mehr“ an so nicht vorhandenem Platz zu zaubern. Zwischen versteckten Lauben, Skulpturen und Wasserspielen fühlt sich der Gast schnell selbst ein wenig fürstlich. Der nahe Berggarten, die Stadtmauer, der moderne Fasanengarten und der landschaftliche Schlosspark gehören zu dem ganzen Gartenreich.

icon-pin
Karte

icon-info
Details
Autor

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Harzer Tourismusverband e.V.

Quelle: Harzer Tourismusverband e.V. destination.one

Organisation: Harzer Tourismusverband e.V.

Zuletzt geändert am 02.04.2025

ID: p_100048843