NABU-Artenschutzzentrum

icon-pin
NABU-Artenschutzzentrum

Tier-Freigelände Tiergehege

Die größte niedersächsische Auffangstation für Wildtiere mit heimischen und exotischen Arten

Weißstörche, Bussarde, Eulen, Papageien, Schlangen und Schildkröten: Das NABU-Artenschutzzentrum ist die größte niedersächsische Auffangstation für verletzte, hilflose und beschlagnahmte Wildtiere heimischer und exotischer Arten.

Ziel ist bei einheimischen Wildtieren die Rückführung in die entsprechenden Lebensräume. Dazu gehören beispielsweise der vom Auto erfasste Mäusebussard, der an einer Stromleitung verunglückte Storch oder der von einer Katze angegriffene Hausrotschwanz. Exotische Wildtiere werden, wenn sie gesund sind, an öffentlich geführte Einrichtungen wie Zoos, Wildparks etc. weiter vermittelt.

Ein weiteres wichtiges Anliegen des Zentrums ist die Sensibilisierung für den Natur- und Artenschutz. Bei Seminaren, Führungen und Kindergeburtstagen steht das direkte Kennenlernen der vorübergehend im NABU-Artenschutzzentrum betreuten Wildtiere im Vordergrund.     
 
•    Bundesweit einzigartige Einrichtung
•    Jährlich werden über 2000 Wildtiere aufgenommen
•    Exotische Tiere wie Papageien, Schlangen, Echsen
•    Seminare, Führungen und Kindergeburtstage
•    Sensibilisierung der Bevölkerung für den Naturschutz

Führung im NABU-Artenschutzzentrum

icon-info Details

Folgende Führungen sind buchbar:
Führung im NABU-Artenschutzzentrum Leiferde (ca. 1 Stunde)
Buchungskontakt:
NABU-Artenschutzzentrum Leiferde, Tel.: 05373 / 6677

Preis Erwachsener: 4,00 €

Preis Kind: 2,00 €

Preis Familie: 9,00 €

Erwachsene: 4,00 €
Kinder (6-14 Jahre): 2,00 €
Eltern mit Kindern: 9,00 €
NABU-Mitglieder haben freien Eintritt.

Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Barzahlung vor Ort
Girocard/EC-Karte
WC-Anlage
Autor

Südheide Gifhorn GmbH
Marktplatz 1
38518 Gifhorn

Organisation
Lizenz (Stammdaten)