STEFFENs Oben

icon-pin
STEFFENs Oben

Café Restaurant Schnellrestaurant deutsch fast food international regional vegetarisch

Herzlich Willkommen in der modernsten Küche im Elbe-Weser-Dreieck



Seit 2016 gibt es bei uns, einmalig in Bremervörde und Umgebung, eine sogenannte "Free-Flow-Kitchen" - gestaltet wie ein kleiner Marktplatz. Sie bedienen sich selbst an Getränken und Speisen oder einem leckeren Stück Torte vom Buffet-Bereich.

Unser reichhaltiges Frühstücksbuffet können Sie bis 11:00 Uhr genießen, ab 11:30 Uhr bis 16:00 Uhr gibt es dann einen abwechslungsreichen Mittagstisch - mit der Wahl zwischen handgemachter Pizza über Pastagerichte bis hin zu Fisch und Burger-Variationen - sowie Kaffee und Kuchen.

Wir freuen uns sehr, Sie als Gast begrüßen zu dürfen!

icon-info Details

Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Unsere Küche hat von montags bis samstags durchgehend von 09:30 bis 16:00 Uhr für Sie geöffnet.

Probieren Sie unser beliebtes Frühstücksbuffet!

Unser Clubraum bietet Platz für bis zu 23 Personen. Hier kann in gemütlichem Ambiente gefeiert und gegessen werden. Auch für Meetings ist dieser separate Bereich ideal.

Unser Restaurant ist ein Nichtraucherlokal, verfügt aber über einen separaten Raucherbereich.

Bremervörde liegt im Norden des Landkreises Rotenburg (Wümme). Unser Restaurant befindet sich im Obergeschoss des Modezentrum STEFFEN in der Fußgängerzone "Brunnenstraße".

Anreise mit dem PKW:
Aus Bremerhaven folgen Sie einfach der A 27 Richtung Bremen (Abfahrt Beverstedt) und der B 71 Richtung Beverstedt und Basdahl.
Von Hamburg aus folgen Sie der A 26 und B 73 in Richtung Stade oder der A 1 in Richtung Bremen (Abfahrt Bockel) und dann der B 71 Richtung Zeven und Selsingen.
Von Bremen und Hannover erreichen Sie Bremervörde über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Abfahrt Ritterhude) und die B 74 (über Osterholz-Scharmbeck, Hambergen, Basdahl und Oerel).
Von Rotenburg (Wümme) folgen Sie der B 71 (über Zeven und Selsingen).

Anreise mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Aus Richtung Cuxhaven und Bremerhaven fährt die Elbe-Weser-Bahn (EVB) nach Bremervörde. Aus Richtung Hamburg nehmen Sie die S-Bahn (S 5) von Hamburg Hbf nach Buxtehude. Dort steigen Sie in die EVB nach Bremervörde um. Nähere Infos zu den Bahnverbindungen erhalten Sie auf www.bahn.de.
Ab Bremen oder Stade können Sie von Mai bis Oktober samstags und feiertags den historischen Moorexpress nehmen, der gemächlich über die Dörfer fährt und u. a. in Bremervörde hält. Hierzu muss im Vorfeld ein Ticket gebucht werden. Nähere Infos zu der historischen Kleinbahn erhalten Sie auf www.moorexpress.de.
Außerdem gibt es zahlreiche Busverbindungen die nach Bremervörde führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vnn.de

Fahrradstellplätze
Freies WLAN
Kinderhochstuhl
Kinder-Spielecke im Lokal
Modernes Ambiente
PKW-Parkplatz in der Nähe (öffentlich, max. 500 Meter)
Wickelauflage
Wintergarten
Gästebereich ebenerdig zugänglich (ggf. über Aufzug/Rampen)
Stufenloser Zugang (z. B. über Aufzug/Rampen)
WC für Menschen mit Behinderung
Abholservice
Buffet
Brunch
Frühstück
Kaffee und Kuchen
Mittagstisch
Selbstbedienung
Am See
Zentrale Lage
Heimischer Fisch
Heimisches Wild
Kohl und Pinkel
Regionale Gerichte
Regionale Produkte
Saisonale Gerichte
Selbstgemachte Kuchen bzw. Torten
Spargel
Digitale Speisekarte
Reservierung möglich
Schlechtwetterangebot
für jedes Wetter
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Deutsch
Barzahlung vor Ort
Maestro
Nichtraucherlokal

Sitzplätze (Innen gesamt): 160

Sitzplätze (Nebenzimmer 1): 23

Unser Restaurant ist ganzjährig geöffnet.

Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Natur- und Erlebnispark Bremervörde GmbH