Infoladen

icon-pin
Kulturfabrik Löseke, Langer Garten 1, 31137 Hildesheim - Nordstadt
Bildung sonstige Bürgerangebote sonstige

Infoläden gibt es es in vielen Städten Deutschlands sowie auch in anderen Ländern. Seit den achtziger Jahren sind immer mehr Infoläden entstanden. Sie begreifen sich als einen Teil unabhängiger Organisation und schaffen Zugang zu Informationen, die in den Massenmedien nicht oder unzureichend dargestellt werden. Der Infoladen wird ehrenamtlich und selbstorganisiert von Jugendlichen und jungen Erwachsenen betrieben. Wir sind eine offene Gruppe und freuen uns über neue, engagierte Menschen.

Im Infoladen in Hildesheim besteht ein vielfältiges Angebot an Büchern, Zeitschriften und Zeitungen, die sich mit politischen Themen auseinander setzen. Hier können Zeitschriften und Bücher sowohl käuflich erworben als auch vor Ort gelesen oder ausgeliehen werden. Ältere Ausgaben werden archiviert und können ebenfalls benutzt werden.
Im Archiv werden außerdem Ereignisse aus der Region dokumentiert. Außerdem gibt es eine umfangreiche Filmsammlung politischer Dokumentarfilme. Alle interessierten Menschen sind willkommen.

Bei einigen Gelegenheiten wie auf Veranstaltungen, Festivals, Konzerten, Vorträgen und Diskussionsabenden, die in einem thematischen Kontext zum Infoladen stehen, bieten wir auch Büchertische an. Fragt hierfür einfach nach.

Mehr Informationen zur Projektwerkstatt Hildesheim (ProWe) unter dem angegebenen Link.

Öffnungszeiten: Fast immer dienstags von 17:00 bis 19:30 Uhr.

Für Fragen, Anregungen und Weiteres schreibt an infoladen[ät]prowe.org

icon-pin
Karte

Veranstalter:

Kulturfabrik Löseke
Langer Garten 1, 31137 Hildesheim
icon-info
Details

kostenlos

kostenfrei
Autor

Hildesheim Marketing GmbH

Organisation

Quelle: Hildesheim Marketing GmbH destination.one

Organisation: Hildesheim Marketing GmbH

Zuletzt geändert am 08.01.2025

ID: e_100869258