Aurich
Aurich
Zunächst geht es durch Aurichs überraschend grüne Innenstadt. Dann wird es ländlich, bevor plötzlich der Blick auf ein futuristisches Gebäude fällt. Das EEZ, das ENERGIE UND ERLEBNIS ZENTRUM OSTFRIESLAND ist wohl das faszinierendste Bauwerk der Stadt. Im Mittelpunkt der Besucherattraktion steht die interaktive Ausstellung ENERGIE ZUKUNFT: Sie stellt spielerisch und informativ die verschiedenen Bereiche des Themas Energie dar. Naturwissenschaftliche Erscheinungen werden an beeindruckenden Ausstellungsstücken und Mitmach-Stationen begreifbar. Im Außenbereich können Sie das originale Maschinenhaus sowie das Rotorblatt einer Windenergieanlage besichtigen. Die gewaltigen Dimensionen dieser Hightech-Maschinen werden lassen einen staunen. Im Auricher Ortsteil Middels können Sie eine seltene Granitquaderkirche besichtigen. Und gleich daneben erwartet Sie der Kräutergarten „Krüderee“. Am Ems-Jade-Kanal angekommen geht es wieder Richtung Aurich. Der fast 240 Meter hohe Fernsehturm bietet eine gute Orientierung.
Keine!
Aufgrund der gut ausgebauten Wege ist die Tour auch mit einem Citybike zu meistern. Regenfeste Kleidung sollte man in Ostfriesland dagegen meist im Gepäck haben. Auf den rund 40 km gibt einige Rastplätze und Verpflegungsmöglichkeiten.
Eine Pause an der idyllischen Schleuse Wiesens ist ein Muss auf der Strecke. Rastplatz und Toiletten sind vor Ort.
https://www.aurich-tourismus.de/freizeit-und-shopping/radfahren/aurich-rundtour/ostroute
Verkehrsverein Aurich/Ostfriesland e.V.
Norderstraße 32
26603 Aurich
Tel. 04941-4464; Fax. 04941-10655
E-Mail: verkehrsverein@aurich.de
Aurich
Aurich
Infos einfach aufs Smartphone

Ostfriesland Tourismus
Quelle: Hilde Rahmann destination.one
Organisation: Ostfriesland Tourismus
Zuletzt geändert am 23.04.2025
ID: t_100278655