Rundwanderweg zum Gipfel des Schlösschenkopfes

leicht
8,8 km
2:30 h
184 m
184 m
301 m
149 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Bahnhof Sangerhausen

Zielpunkt

Parkplatz Bahnhof Sangerhausen

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung führt durch einen herrlichen Mischwald und schöne Wiesen bis zum Fuße der „Hohen Linde“.

Vom Aussichtspunkt der Moltkewarte lässt sich die gesamte Landschaft um Sangerhausen überblicken. Auf dem Gipfel des Schlösschenkopfes wurde dieser 26 Meter hohe Turm, benannt nach dem Feldmarschall Helmuth von Moltke, aus Kalkstein
erbaut und am 03.07.1903 übergeben. Die Moltkewarte hat nur begrenzte Öffnungszeiten.

Weit schweift der Blick über das südliche Harzvorland mit dem Panorama der Kreisstadt Sangerhausen, der Goldenen Aue und den Naturpark des Kyffhäusergebirges.

Wer mehr über die Geschichte des Kupferbergbaues erfahren möchte, kann das Schaubergwerk Wettelrode besuchen. Nur ca. 10 Fahrminuten entfernt.


icon-pin
Karte

Rundwanderweg zum Gipfel des Schlösschenkopfes

06526 Sangerhausen
icon-info
Details

Diese abwechslungsreiche Rundwanderung führt durch einen herrlichen Mischwald und schöne Wiesen bis zum Fuße der „Hohen Linde“.

Vom Aussichtspunkt der Moltkewarte lässt sich die gesamte Landschaft um Sangerhausen überblicken. Auf dem Gipfel des Schlösschenkopfes wurde dieser 26 Meter hohe Turm, benannt nach dem Feldmarschall Helmuth von Moltke, aus Kalksteinerbaut und am 03.07.1903 übergeben. Die Moltkewarte hat nur begrenzte Öffnungszeiten.

Weit schweift der Blick über das südliche Harzvorland mit dem Panorama der Kreisstadt Sangerhausen, der Goldenen Aue und den Naturpark des Kyffhäusergebirges.

Wer mehr über die Geschichte des Kupferbergbaues erfahren möchte, kann das Schaubergwerk Wettelrode besuchen. Nur ca. 10 Fahrminuten entfernt.

Haldenbesteigung: Im Mai und August ist es möglich, die 145m hohe Abraumhalde zu besteigen. Termine unter www.roehrigschacht.de

PKW: Über A38
Bahn: Hauptbahnhof Sangerhausen

Parkplatz Bahnhof Sangerhausen

Bus:
Sangerhausen-Wettelrode - VGS-461 u. VGS-462
Sangerhausen-Wippra - VGS-460
Hettstedt-Wippra - VGS-422 u. VGS-423

Wanderkarte: ISBN 978–3–86973–019–6

Rosenstadt Sangerhausen GmbH / Tourist-Information am Rosarium

Am Rosengarten 2a
06526 Sangerhausen

Telefon: 03464 19433
info@sangerhausen-tourist.de
www.sangerhausen-tourist.de

Parkplatz Bahnhof Sangerhausen

Parkplatz Bahnhof Sangerhausen

Barrierefrei
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Harzer Tourismusverband

Organisation

Harz: Magische Gebirgswelt

Lizenz (Stammdaten)
Harzer Tourismusverband

Quelle: Harzer Tourismusverband destination.one

Organisation: Harz: Magische Gebirgswelt

Zuletzt geändert am 03.02.2025

ID: t_100278328