Historische Strandvilla Belvedere

icon-pin
Viktoriastraße 13, 26548 Norderney

Historisches Gebäude

ehemalige Sommerresidenz

Die "Villa Fresena" - heute "Belvedere" wurde 1870 von der Familie von Frese (Loppersum) erbaut. Danach ging sie in den Besitz des Grafen von Wedel. Das Haus diente dem Reichskanzler von Bülow 1901 bis 1905 als Sommerresidenz.

Die "Villa Marina" direkt nebenan, wurde 1870 vom Grafen zu Inn- und Knyphausen erbaut und zuletzt als "Alte Teestube" bewirtschaftet. 1972 wurde das Gebäude abgebrochen und das heutige Appartementhaus "Alte Teestube" erbaut.

An der Buhne vor der "Villa Marina" befand sich die Bootsbrücke - Anlege- und Abfahrtsstelle der Norderneyer Lustfahrboote für Fahrten in See, zu Jagdfahrten und Ausflügen zu den Nachbarinseln.

Auf der anderen Seite der "Villa Fresena" befindet sich heute das "Haus Meeresburg". Der historische Vorgänger wurde 1870/74 errichtet und von 1906 bis 1914 als "Villa Edda" vom deutschen Reichskanzler Fürst Bernhard von Bülow angemietet. Von 1921 bis 1981 wurde es als Kinderheim Wanne-Eickel geführt. Heute ist es mit Anbauten und Umbauten Teil des Hotel Meeresburg.

icon-pin
Karte

Historische Strandvilla Belvedere

Viktoriastraße 13, 26548 Norderney
icon-info Details

Das Gebäude ist ausschließlich von Außen zu sehen!

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Staatsbad Norderney GmbH
Am Kurplatz 3
26548 Norderney

Organisation
Lizenz (Stammdaten)