Salinenbrunnen-Gradierwerk in Salzgitter-Bad

icon-pin
Schützenplatz 33, 38259 Salzgitter Bad
Brunnen Erholung und Gesundheit sonstige

Im Soltezentrum, wie der ehemalige Schützenplatz seit seiner Sanierung und Neubebauung heißt, wurde 1990 dieser Brunnen aufgebaut.

Er wurde aus Marmor gearbeitet und bekam den Namen "Salinenbrunnen-Gradierwerk". Entworfen haben ihn die Architekten Woldt und Partner aus Salzgitter-Lebenstedt. Die Ausführung übernahm der Steinmetzbetrieb Helmut Löser und Sohn aus Salzgitter-Bad.

Quelle: Heft aus der Reihe "Salzgitter zum Kennenlernen" mit dem Titel "Die Kunst-Straße in Salzgitter-Bad"

icon-info
Details

Anreise
Über die B6 oder B248 bis Salzgitter-Bad Nord. Von der Braunschweiger Straße an der Spinne/Kreuzung Nord-Süd-Straße Richtung Süden abbiegen. Das Solte-Zentrum liegt dann gleich rechterhand.

Parken
Man kann mit Parkscheibe auf dem Großparkplatz vor dem Einkaufszentrum stehen (mit Rewe, Penny etc.). Von hier führt ein Fußweg zum Brunnen.

Öffentliche Verkehrsmittel
Salzgitter-Bad ist mit einem eigenen Bahnhof an das Regionalbahnnetz der Deutschen Bahn angeschlossen. Die vorbeiführende Linie ist Braunschweig-Herzberg(Harz). Im Stadtgebiet bietet die KVG Braunschweig den Busverkehr an. Direkt nebem dem Bahnhof liegt auch der zentrale Omnibusbahnhof von Salzgitter-Bad. Es sind dann nur etwa 3 Minuten zu Fuß zum Brunnen.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Kinderwagentauglich
kostenfrei
immer geöffnet

In der Wintersaison von Oktober bis März wird das Wasser wegen Frostgefahr abgeschaltet.
Der Brunnen ist jederzeit frei zugänglich. Im Winter wird das Wasser abgestellt.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Salzgitter

Quelle: destination.one

Organisation: Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Zuletzt geändert am 10.02.2025

ID: p_100236854