MORI-Garten - Odisheim

icon-pin
Dorfstraße 38, 21775 Odisheim
Garten öffentlicher Garten Schutzhütte/überdachter Rastplatz Picknickplatz

Der MORI-Garten ist ein Kleinod der Erholung und Entspannung

Der MORI-Garten wurde von Edeltraud Mori in über 10 Jahren angelegt, gehegt und gepflegt. Mit viel mühevoller Handarbeit und ganz viel Liebe hat sie einen wunderschönen Garten mit teilweise sehr exotischen Pflanzen geschaffen. In der 10 000 qm großen Parkanlage befinden sich Sonnen- und Schattenstauden, Rhododendren, Kamelien sowie ein Teich und seltene Bäume.

Nach dem Tod von Frau Mori hat die Gemeinde Odisheim das Anwesen mit dem Garten, der weit über die Grenzen von Odisheim durch den »Tag des offenen Gartens« und das Dorf- und Sommerfest des Dorfverein engagierter Odisheimer v. 2010 e.V. (DEO) bekannt ist, geerbt. Da es Frau Mori ein Herzenswunsch war, dass der Garten über ihren Tod hinaus erhalten bleibt und weiterhin für die Öffentlichkeit zu Veranstaltungen zugänglich ist, kommen die Gemeinde Odisheim und der DEO dem Wunsch gerne nach.

Der Garten kann täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang besucht werden. Um die  herrliche Natur und die tolle Atmosphäre genießen zu können, gibt es verschiedene Sitzmöglichkeiten.

Zu den regelmäßigen Veranstaltungen gehören:

  • das Dorf- und Sommerfest
  • die offene Gartensprechstunde der Gartenakademie
  • die offenen Gärten
Zurzeit kümmern sich 15 Patinnen und Paten um die Pflege und Gestaltung der einzelnen Areale. Zusätzlich unterstützen viele Helfer und Helferinnen bei den Arbeiten, wie dem Rückschnitt von Bäumen und Stauden oder bei der Pflege. Weitere Unterstützung erhält der DEO durch die »Gartenakademie an der Oste«. Diese veranstaltet z.B. von April bis September die monatliche Gartensprechstunden vor Ort.
 

icon-info
Details

Es werden immer freiwillige Helfer:innen für die Gartenpflege gesucht, die sich gerne beim DEO melden können.

Zutritt zu den Gebäuden gibt es nur bei Veranstaltungen.

Hunde sind im Mori-Garten erlaubt, wenn sie an der Leine geführt werden.


Der Eintritt ist frei. Über Spenden für den Garten würde sich der Dorfverein engagierter Odisheimer v. 2010 e.V. sehr freuen.

Der Spendentopf befindet sich neben der Informationstafel an der Garage.

Das Anwesen befindet sich im Landkreis Cuxhaven eingebettet in die typische Marschlandschaft zwischen Elbe und Weser in der Nähe zum Hadelner Kanal zwischen Otterndorf und Bederkesa/Geestland an der Landstraße L144 in Odisheim.

für Gruppen
für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Haustiere erlaubt
Senioren geeignet


Der MORI-Garten ist ganzjährig geöffnet und kann täglich von Sonnenaufgang bis Sonnenuntergang besucht werden.

Der Garten kann nach Absprache auch für private Veranstaltungen genutzt werden und eignet sich ideal für Fotoshootings mit blühender Kulisse wie z.B. Hochzeitfotos.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Tourist-Information Wingst
Schwimmbadallee 6
21789 Wingst

Organisation

Tourist-Information Wingst

Lizenz (Stammdaten)

Quelle: Tourist-Information Wingst destination.one

Organisation: Tourist-Information Wingst

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100211386