Pförtnerhäuschen am Freilichtmuseum Mühlenanger in Stadtoldendorf

icon-pin
Mühlenanger, 37627 Stadtoldendorf
Historische Stätte

Historisches Fachwerkgebäude als eine der Stationen des Kulturhistorischen Rundgangs durch Stadtoldendorf

Im Bereich des Freilichtmuseums am Mühlenanger in Stadtoldendorf wurde das 1991 abgerissene Pförtnerhäuschen der ehemaligen Weberei Kübler im Jahre 1992/193 wieder aufgebaut. Es stand seinerzeit am Werkseingang der Weberei Kübler in der Hoopstraße und wurde etwa 1890 erbaut.

Der kleine Fahwerkbau dient heute als Bahnhofsgebäude für die Feldbahn und beherbergt eine Foto- und Dioramen-Ausstellung zum Thema Stadtoldendorfer Gips- und Sandsteinindustrie.

icon-pin
Karte

Pförtnerhäuschen am Freilichtmuseum Mühlenanger in Stadtoldendorf

Mühlenanger, 37627 Stadtoldendorf
icon-info
Details

Anreise
Mühlenanger, 37627 Stadtoldendorf

Parken
Parkplatz am Freilichtmuseum, Drogeriemarkt Rossmann, Supermarkt Netto

Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle Mühlenanger Stadtoldendorf

U.a. jährlich am Tag des offenen Denkmals sowie auf Anfrage.

Änderungen vorbehalten.
Aktuelle Informationen zu den Öffnungszeiten: https://samtgemeindeverwaltung.de/

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Organisation

Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Lizenz (Stammdaten)
Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Quelle: destination.one

Organisation: Solling-Vogler-Region im Weserbergland e. V.

Zuletzt geändert am 19.11.2024

ID: p_100198427