Gleitsegelclub Weser e.V.

icon-pin
GSC-Weser e.V.
Gleitschirmfliegerstartplatz Verein/Verband sonstige

Unvergessliches Tandemfliegen mit dem Gleitschirm über die Lüneburger Heide

Einen Tandemflug mit den "Thermikmöwen" kann jeder machen, der gesundheitlich dazu in der Lage ist.
Ob ein Tandemflug möglich ist, entscheidet der Tandempilot abhängig von den aktuellen Wetterbedingungen. Daher ist es sinnvoll, sich vorab bei Ihrem Tandempiloten  zu informieren, ob der Flug stattfinden kann.
 
Der Flug dauert an der Winde, je nach Bedingungen, 5 – 8 Minuten.
Wenn thermische Bedingungen vorhanden sind, kann ein Flug durchaus 20 Minuten dauern. Für den Flug ist festes Schuhwerk und winddichte Kleidung mitzubringen. 

Das Fluggelände in Visselhövede umfasst grundsätzlich zwei Schleppstrecken, wobei das Nord/Süd Gelände derzeit nicht nutzbar ist. 

icon-pin
Karte

Ansprechpartner:

Herr Helmut Giesen
Heinrich-Heine-Str. 74, 28211 Bremen
icon-info
Details

In unserem Verein betreiben wir den Flugsport mit Gleitschirmen und Hängegleitern. Der Gleitsegelclub Weser ist ein eingetragener Verein und wurde 1993 gegründet. Mit unseren Aktivitäten wollen wir den Gleitschirmsport fördern und eine erfolgreiche Öffentlichkeitsarbeit leisten. Daher können auch interessierte Gäste mit unseren Piloten einen Tandemflug erleben.

€ 40,00 pro Flug

Unser Fluggelände liegt zwischen den Ortschaften Hainhorst und Wittorf. Treffpunkt und Startplatz ist Wittorfer Str. 43 in Visselhövede/Wittorf.

Ein weiteres Fluggelände befindet sich westlich am Ortsrand von Kirchwalsede. Treffpunkt: Ochsenäcker, 27386 Kirchwalsede

Mit dem PKW:
Sie erreichen Wittorf von Bremen aus über die A 27 in Richtung Hannover (Abfahrt Verden Süd) und über die kleine Landstraße, die über Kirchlinteln und Jeddingen bis nach Wittorf führt.
Aus Hamburg kommend nehmen Sie sie A 7 in Richtung Hannover (Ausfahrt Bispingen) und folgen der B 3 über Neuenkirchen bis nach Wittorf.
Von Hannover folgen Sie der A 7 auf die A 27 (Ausfahrt Walsrode-West) und der B 209 in Richtung Walsrode. Von dort nehmen Sie die Landstraße in Richtung Visselhövede.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Visselhövede liegt an der Bahnstrecke Bremen-Uelzen. Hier verkehrt die Deutsche Bahn. Zudem gibt es einige Busverbindungen, die nach Visselhövede und in die umliegenden Ortsteile und Ortschaften führen. Weitere Infos hierzu finden Sie unter www.bahn.de oder www.vbn.de.

für Individualgäste
Deutsch
Englisch
Barzahlung vor Ort

Auf Anfrage / nach Absprache finden Gleitschirmflüge statt.

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Stadt Visselhövede

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 27.02.2025

ID: p_100196617