Rathaus Gemeinde Gnarrenburg

icon-pin
Rathaus Gemeinde Gnarrenburg
Rathaus Parkmöglichkeiten WC öffentlich

Die Anlaufstelle für Bürgerfragen und Verwaltungsangelegenheiten

Herzlich Willkommen in der Gemeinde Gnarrenburg!

Die Gemeinde Gnarrenburg ist eine von dreizehn Kommunen des Landkreises Rotenburg (Wümme). Sie befindet sich im Nord-Westen der Kreisregion und hat rund 9.200 Einwohner.

Kiek mol rin!

Am Nordrand des Teufelsmoores ist die Gemeinde Gnarrenburg geprägt von den einstigen kultivierten und noch vorhandenen Hochmooren. Das Orts- und Landschaftsbild prägen zum einen alte Findorffsiedlungen, Birkenbruchwälder und unberührten Moorflächen, zum anderen die Geestdörfer mit großen Hofstellen, ausgedehnten Waldflächen und den wogenden Korn- und Maisfeldern.

Durchzogen wird die Gemeinde von Nord nach Süd vom ca. 16 km langen Oste-Hamme-Kanal. Der Kanal wurde unter der Leitung des Moorkommissars Jürgen Christian Findorff in den Jahren 1769 bis 1790 im Zuge der Moorkolonisation gebaut. Er verbindet die Oste mit der Hamme und diente neben der Entwässerung der Moore, in früherer Zeit den Moorbauern als wichtige Verkehrsstraße. Auf diesem Kanal fuhren die so genannten Halbhuntschiffe der Moorbauern mit Torf und landwirtschaftlichen Erzeugnissen beladen nach Bremervörde und Bremen.

Die zwölf Ortschaften der Gemeinde Gnarrenburg

Die Einheitsgemeinde Gnarrenburg wurde am 08. April 1974 gegründet. Sie besteht aus den zwölf Ortschaften

Bürgerservice der Gemeinde Gnarrenburg

Sollten Sie Fragen zu Baugrundstücken haben, einen neuen Personalausweis benötigen, möchten Sie heiraten oder müssen Sie sich ummelden, dann vereinbaren Sie einen Termin im Rathaus. Was Sie wo erledigen können, welche Unterlagen Sie benötigen und weitere wichtige Informationen zur Gemeinde Gnarrenburg finden Sie auf der Internetseite der Gemeinde

icon-info
Details

Samstag, Sonntag, alle Feiertage geschlossen

Für Fragen rund um Freizeit und Tourismus wenden Sie sich gerne an:

Touristik-Gnarrenburg e.V.
Hindenburgstraße 64
27442 Gnarrenburg
Tel. +49 4763 / 62711
info@touristik-gnarrenburg.de

Sie haben Fragen zu Gebühren? Unsere Fachabteilungen geben Ihnen gerne Auskunft. Weitere Infos finden Sie auf www.gnarrenburg.de

Gnarrenburg liegt im nord-westlichen Teil des Landkreises Rotenburg (Wümme).

Mit dem PKW:
Von Bremen gelangen Sie über die A 27 in Richtung Bremerhaven (Ausfahrt Bremen-Nord) und die B 74 über Osterholz-Scharmbeck nach Gnarrenburg.
Von Bremerhaven aus nehmen Sie die A 27 in Richtung Bremen (Ausfahrt Beverstedt) und die B 71. Von Hamburg aus folgen Sie der A1 in Richtung Bremen, nehmen die Ausfahrt Elsdorf und fahren von dort über Zeven nach Gnarrenburg.

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln:
Es gibt Busverbindungen aus Bremen, Bremervörde und Zeven, die nach Gnarrenburg führen. Weitere Infos finden Sie hier: www.vbn.de

für Schulklassen
für Familien
für Individualgäste
Senioren geeignet
für Kinder (jedes Alter)
Deutsch
kostenpflichtig
kostenfrei
Barzahlung vor Ort
SEPA / Lastschrift
Überweisung
WC-Anlage
Barrierefreier Zugang

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Lizenz (Stammdaten)
Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V.

Quelle: Ansprechpartner für Urlaub und Freizeit: Touristikverband Landkreis Rotenburg (Wümme) e.V. destination.one

Zuletzt geändert am 19.02.2025

ID: p_100057033