Der Bergmönch

icon-pin
38678 Clausthal-Zellerfeld
Bergwerk Ausflugsziele Architektur, Infrastruktur, Kultur sonstige

oder: Bergmann aus Berufung

Das Oberharzer Bergwerksmuseum Clausthal-Zellerfeld ist der ideale Ort, um sich über all die Wissenschaften und Wunderlichkeiten zu informieren, die mit dem Bergbau zusammenhängen. Arbeitsabläufe, Erfindungen, Lehrmodelle und die großartige Oberharzer Wasserwirtschaft werden dem sachlich Interessierten nahe gebracht; ob der Abergläubige auch etwas findet?

Es heißt, dass der Bergmönch, der in der Gegend um Clausthal und Zellerfeld erscheint, früher ein Bergmeister gewesen ist. Er hatte solche Freude an seiner Arbeit, dass er Gott darum bat, bis zum Jüngsten Tag über und unter Tage den Bergbau beaufsichtigen zu können. So durchfährt er alle Stollen, jedes Bergwerk, geht auch auf der Erde an solchen Stellen, wo sich darunter Erzgänge befinden, dabei bewegt er sich mal langsam, mal schnell wie der Blitz. Nicht selten spielt er den Arbeitenden manchen Streich, da er sich gern auf die Kunstgestänge setzt oder am Wasserrad seine Launen auslässt. Er kann aus festem Gestein heraus treten und ohne eine Spur zu hinterlassen auch wieder darin verschwinden. Wenn er gut ist, dann hilft er den Menschen und macht Geschenke, dann sieht man ihn meist in Menschengestalt und -größe. Ist er böse, unbeobachtet oder ihn kümmern die Blicke nicht, erscheint er in seiner wahren Gestalt: riesengroß, mit flammenden Augen so groß wie Kutschenräder, Grubenlicht und Flamme darin von beeindruckender Dimension, seine Beine aber sind wie Spinnengewebe. Je nach Laune ist er wie ein Bergmeister, ein Geschworener oder Mönch gekleidet. Trifft er einen faulen oder sich um seine Pflicht drückenden Bergmann an, so gibt er ihm den Rest.

icon-pin
Karte

Der Bergmönch

38678 Clausthal-Zellerfeld
icon-info
Details

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Harzer Tourismusverband e.V.
Marktstraße 45
D-38640 Goslar

Organisation

Harzer Tourismusverband e.V.

Quelle: Harzer Tourismusverband e.V. destination.one

Organisation: Harzer Tourismusverband e.V.

Zuletzt geändert am 14.04.2025

ID: p_100048978