Der Rathstiefste Stollen: Expedition ins Mittelalter

icon-pin
Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk, Bergtal 19, 38640 Goslar - Rammelsberg
Führung

Für diese Führung brauchen Sie Ausdauer, eine gewisse „Bergfestigkeit“ und wasserfeste Kleidung!

Ausgerüstet mit Grubenzeug und Geleucht steigen Sie ein in die Untertagewelt des mittelalterlichen Bergbaus. Überall im Rathstiefsten Stollen begegnen Sie den Spuren der Bergleute aus dem Mittelalter. Wenn die Stille des Berges Sie umschließt und für einen Moment das Licht ausgeschaltet wird, können Sie erahnen, wie die Menschen sich vor vielen hundert Jahren an diesem Ort gefühlt haben.

Am Ende dieser Reise in eine farbenprächtige Untertagewelt werden Sie mit einem zünftigen Tscherpermahl belohnt. Sind Sie bereit für ein Abenteuer im ältesten befahrbaren Wasserlösungsstollen der Welt?

Führungsdauer: 4 Stunden

Gruppengröße: 5 bis 9 Personen mit einen Mindestalter von 14 Jahren

Preis: 115 € / 103 €

Anmeldung/Buchung: per Email an info@rammelsberg.de

(Bitte beachten: Für Ihre Teilnahme an der Führung müssen wir Ihre persönlichen Daten und Konfektionsgrößen erfassen. Eine vorherige Anfrage per Mail  zu ihrem gewünschten Termin ist daher zwingend erforderlich)

Führungstermine in 2025: 4. Januar, 1. Februar, 1. März, 05. April, 3. Mai, 7. Juni, 5. Juli, 2. August, 6. September, 4. Oktober, 1. November, 6. Dezember

Ist ein gewünschter Führungstermin ausgebucht? Fragen Sie für Ihre Gruppe gerne nach einem Individualtermin. 

Die Führung ist für Rollstuhlfahrer nicht geeignet.
Bild: Unter Tage © Weltkulturerbe Rammelsberg, Foto: S. Sobotta

icon-pin
Karte

Veranstalter:

Weltkulturerbe Rammelsberg - Museum & Besucherbergwerk
Bergtal 19, 38640 Goslar
icon-info
Details

Bitte unter info@rammelsberg.de anmelden, da Informationen wie Konfektionsgröße erfragt werden müssen.

Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
für Gruppen
für Individualgäste

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Autor

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz
Bergtal 19
38640 Goslar

Organisation

Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz

Lizenz (Stammdaten)
Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz

Quelle: Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz destination.one

Organisation: Stiftung UNESCO-Welterbe im Harz

Zuletzt geändert am 10.02.2025

ID: e_100945265