Tipp

Rote Route

schwer
31,1 km
2:05 h
21 m
22 m
9 m
-1 m
Rund-Tour

Fahrrad

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Altes Rathaus Norden

Zielpunkt

Altes Rathaus Norden

Auf dieser Thementour durch das kulturelle Ostfriesland entdecken Sie die ostfriesische Architektur und malerische Küstenorte!

Rot dominiert!

Alle ostfriesischen Städte und Dörfer prägt eine gemeinsame Farbe: das satte Ziegelrot ihrer Gebäude. Ganz gleich ob Wohnhäuser, Bauernhöfe, Schulen, Rathäuser, Kirchen, Museen, Bahnhöfe oder Geschäfte, selbst Aussichtstürme, Garagen und Gartenhäuser – überall dominiert die Farbe Rot. Herstellung und Verwendung gebrannter Erde als Baumaterial lassen sich in Ostfriesland seit dem 12. Jahrhundert nachweisen. Wie vielfältig und anspruchsvoll sich die kunstvolle Gestaltung von Fassaden und Portalen mit DEM ostfriesischen Baustoff schlechthin entwickelt hat - davon können Sie sich auf der bis zu 50 km langen „Roten Route“ duch das Norder- und Brookmerland nun einen eigenen Eindruck verschaffen. Drei ganz nach Gusto kombinierbare Abschnitte entführen Sie dabei zu malerischen Gulfhöfen, wehrhaften Gotteshäusern, ehemaligen Häuptlingsburgen und romantischen Schlossanlagen.

icon-pin
Karte

Rote Route

26506 Norden
icon-info Details

VON NORDEN NACH LÜTETSBURG
Vom Startpunkt, dem Ostfriesischen Teemuseum, geht es in Richtung Ludgeri Kirche. Der Osterstraße folgend, fahren wir aus der Stadt hinaus zur B72. Rechts halten und am Kreisverkehr weiter Richtung Hage. Wir durchqueren Lütetsburg mit seinen Gulfhöfen. Rechts erscheint der Schlosspark (mit Gastronomie), wenig später das Schloss Lütetsburg.

VON LÜTETSBURG NACH HAGE UND BERUM
Der Hauptstraße weiter Richtung Hage folgend, entdecken wir auf der rechten Seite schon bald St. Ansgari zu Hage. Weiterhin auf der Hauptstraße folgt nach dem Kreisverkehr und der höchsten Windmühle Deutschlands die Burg Berum.

VON BERUM NACH UPGANT-SCHOTT UND MARIENHAFE
Zurück Richtung Hage. Vor St. Ansgari links abbiegen auf die Halbemonder Str. Wir folgen dieser bis Halbemond, überqueren die Nadörster Str. und fahren geradeaus weiter Richtung Leezdorf (Leezweg). Am Ende links abbiegen (Moortunweg), dann nach kurzer Zeit wieder rechts (Am Sandkasten). Bis zum Ende durchfahren, dort rechts abbiegen in die Kirchstraße und Richtung Marienhafe weiterfahren. Kurz vor dem Ortsschild biegen wir links in die Keno-tom-Brook-Straße, die zur Upganter Str. wird. Auf der linken Seite erblicken aufmerksame Augen die Ulferts Börg.

ZURÜCK NACH NORDEN (ohne Erweiterung Siegelsum/Engerhafe)
Die B 72 queren und rechts in die Rosenstraße einbiegen. Am Markt bewundern wir die mächtige Marienkirche. Nach Umrundung folgen wir der Kronstraße, die zum Alten Postweg wird, nach Osteel und passieren rechts die Warnfriedkirche.  Wir treffen wieder auf die B72 und folgen dem Fahrradweg nach Norden. Bei der Tankstelle biegen rechts in den II. Moorrieger Weg und sofort wieder links in den Wald (bei schlechter Witterung entlang der B72 weiter Richtung Norden). Der Waldweg führt am Ende links wieder zurück zur B72, die wir an der Ampel überqueren. Entlang der Bahnhofsstraße geht es über das Norder Tief (sehenswert: Altes Zollhaus, Frisia- und Deichmühle) und geradeaus auf den Burggraben, der zurück zum Startpunkt führt.

Vor oder nach der Tour lohnt sich ein Besuch im Teemuseum.

Von der A31 aus Leer kommend, weiter auf die B210 (Abfahrt Emden Mitte) bis Georgsheil, dort links auf die B72 Richtung Norden/ Norddeich

Parkplatz an der Alten Backstube, Zufahrt über Am Markt 49-50

https://www.norden.de/media/custom/1652_19_1.PDF?1530703397

Die nächstgelegene Bushaltestelle zum Startpunkt ist Norden-Mittelmarkt, der Bahnhof Norden ist ca. 1,5 km entfernt.Informationen über die verfügbaren Verbindungen erhalten Sie unter:

http://www.weser-ems-bus.de/weseremsbus/view/index.shtml

https://www.bahn.de/p/view/index.shtml

Wirtschaftbetriebe Norden GmbH, Tourismus-Service

Dörper Weg 22, 26506 Norden

Tel. 04931 986-200

Email: info@norddeich.de

Internet: www.norddeich.de

Altes Rathaus Norden

Altes Rathaus Norden

Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Organisation

Ostfriesland Tourismus