Tipp

Jader Marsch - Friesische Balje

medium
47,2 km
3:10 h
44 m
47 m
14 m
-3 m
Rund-Tour

Fahrrad

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Dangast, Edo-Wiemken-Str. 61 (26316 Varel)

Zielpunkt

Dangast, Edo-Wiemken-Str. 61 (26316 Varel)

Diese Fahrradtour ist hauptsächlich geprägt durch die Weite der Landschaften Frieslands und der Wesermarsch.

Um 1400 verlief eine Bucht vom Jadebusen, mit dem vergrößerten Ausläufer der Jade in die „Friesische Balje“, die mit der Nordender und der Südender Leke bei Varel und dem Wapelgebiet verbunden war. Der Einbruch soll in dieser Zeit fast bis Rastede gereicht haben.

Über Jaderaußendeich kommen Sie in den kleinen Ort Jade. Hier ist können Sie die aus dem 16./17. Jahrhundert stammende Trinitatiskirche besuchen. Besonders sehenswert ist die Kanzel von 1641 und die Orgel, welche 1739 eingeweiht wurde.

Die Tour geht weiter nach Jaderberg, bekannt durch seinen Tier- und Freizeitpark. In der Schnitzelstube Metzner, im Schützenhof Jaderberg oder im Café der Bäckerei "Müller & Egerer" kann eine Pause eingelegt werden.

Sie verlassen Jaderberg Richtung des kleinen Flusses, die Wapel. Wieder durchqueren Sie die Landschaft der Wesermarsch um aus der Wesermarsch auf den Geestrücken zu fahren, auf dem die im Jahre 2024 900 Jahre alt gewordene Stadt Varel liegt.

Hier lohnt sich ein längerer Aufenthalt um z. B. die Vareler Schlosskirche mit seinem Schlossplatz oder die Innenstadt mit ihrer Fußgängerzone zu besuchen. Wenn Sie Varel wieder Richtung Vareler Hafen verlassen, lohnt sich noch ein Stop an der Vareler Mühle.

Zum Abschluss geht es noch einmal ein Stück durch die Groden Landschaft. Das ist das Gebiet, das durch Eindeichung dem Meer wieder abgerungen wurde. Auch bekannt als Marschland.

Sie erreichen wieder Dangast.

icon-pin
Karte

Jader Marsch - Friesische Balje

26316 Varel Dangast
icon-info Details

Diese Tour führt Sie von Dangast entlang des Deiches zum Vareler Hafen. Weiter vom Vareler Hafen wieder entlang des Deiches nach Diekmannshausen. Jetzt führt die Tour Sie in die Weite Landschaft der Wesermarsch und somit in die friesische Balje.

Auf der Strecke ist eine Brücke zu überqueren. An dieser Stelle muss das Fahrrad geschoben werden und es müssen ca. 3 Treppenstufen auf beiden Seiten der Brücke überwunden werden.

Auf der Strecke gibt es einige Rastplätze zum Picknicken und Restaurants & Cafés sind in Jaderberg, Varel und am Vareler Hafen zu finden.

Sehenswert ist die Trinitatiskirche in Jade. Das Altalbild wurde vom Jader Künstler Jan Oeltjen gemalt.

https://jade-touristik.de/jade-entdecken-erleben/kunst-kultur/kirchen

Fahrradkarte mit 5 Tourenvorschlägen in die Umgebung rund um Varel-Dangast (CCV) - erhältlich in der Tourist-Info Dangast

Radinformationsservice Ostfriesland (Rastplätze, Öffentliche Toiletten, Fahrradwerkstätten etc.): https://radapp.grenzenlos-aktiv.de/

Dangast, Edo-Wiemken-Str. 61 (26316 Varel)

Dangast, Edo-Wiemken-Str. 61 (26316 Varel)

Einkehrmöglichkeit
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Organisation

Ostfriesland Tourismus