Rundtour nördlich der Stadt Osnabrück die an neun Wassermühlen und zwei Windmühlen vorbeiführt. Einige davon wurden restauriert und sind wieder funktionstüchtig, andere dienen heute neuen Zwecken.
Neben den Mühlen finden sich weitere Spuren der Vergangenheit am Wegesrand. Stein- und Hügelgräber, Kirchen, Museen, Burgen aus dem Mittelalter und sogar die Überreste des Schlachtfeldes der legendären Varusschlacht lassen sich entlang des Mühlenweges entdecken. Dabei erwartet die Wanderer eine gleichermaßen abwechslungsreiche wie reizvolle Landschaft.
Unterwegs sind maximal mittlere Steigungen zu überwinden. Wer sie meistert, wird mit einem schönen Weitblick belohnt, den man von einigen Höhen aus über die norddeutsche Tiefebene genießt.
Wichtiger Hinweis:
Die Wegmarkierung besteht aus einem weißen M auf schwarzem Hintergund. Im Jahr 2023 und 2024 wird der Mühlenweg komplett überarbeitet. Derzeit können wir keine vollständige und somit lückenlose Markierung Gewährleisten.