Nordseeküsten-Radweg Etappe 12 - Elmshorn bis Brunsbüttel

medium
52,6 km
3:30 h
19 m
20 m
9 m

Fahrrad E-Bike

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Elmshorn

Zielpunkt

Brunsbüttel

Von Elmshorn über Glückstadt mit dem leckeren Glückstedter Matjes in die Schleusenstadt Brunsbüttel.

Von Elmshorn führt der Weg ländlich entlang der Krückau in Richtung Kollmar. Von Land aus kann man dort wieder das glitzernde Wasser der Elbe sehen. Aber auch die Marsch-Landschaft hat einiges zu bieten. Im Frühjahr blühen die Rapsfelder, im Sommer leuchten die Kornfelder und Pferde grasen auf den grünen Wiesen. 

In Glückstadt angekommen, lohnt sich eine Pause an der denkmalgeschützten Hafenzeile mit einem leckeren Matjesbrötchen. Gestärkt wird Kurs auf Brunsbüttel genommen, wo man entlang des Deiches vorbei an urigen Fachwerkhäusern radelt.  

Brunsbüttel erreicht man über eine Fahrt mit der Kanalfähre. Das besondere an Brunsbüttel ist die Lage direkt an Nordsee, Elbe und Nord-Ostsee-Kanal. Denn hier ist eine der größten Schleusenanlagen der Welt zu bestaunen, welche dem internationalen Schiffsverkehr Zugang zwischen Nord- und Ostsee ermöglicht. Damit präsentiert sich Brunsbüttel als einzigartige Hafen- und Schleusenstadt.  

icon-pin
Karte

Nordseeküsten-Radweg Etappe 12 - Elmshorn bis Brunsbüttel

25335 Elmshorn

Ansprechpartner

Cuxland-Tourismus | Koordinierungsstelle Nordseeküsten-Radweg
Kapitän-Alexander-Str. 1, 27472 Cuxhaven
icon-info Details

Elmshorn - Kollmar - Glückstadt - Brokdorf - Brunsbüttel

Auf PKW und landwirtschaftliche Fahrzeuge ist zu achten.

Die Route führt teilweise über beschotterte Streckenabschnitte. Nach langen Regenfällen kann es dort zu Einschränkungen kommen.

Entlang des Deiches kann es zu kurzen Situationen kommen, in denen abgestiegen werden muss, um Schafsgatter zu passieren. 
Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms.

Auf der Radtour sollte ausreichend Flüssigkeit und eine kleine Verpflegung mitgeführt werden.

Mache eine Schleusengelände-Tour mit und erfahre spannendes Wissen - inkl. "Schnack" aus dem Nähkästchen.

Für die Anreise mit dem PKW gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten in Elmshorn. Diese können hier entnommen werden. 
Bei einer Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen wir die Stadt Elmshorn als Ausgangspunkt. Eine Fahrradmitnahme ist ab verschiedenen deutschen Städten aus möglich. 

Informationen zu Streckenverbindungen: www.bahn.de

Fahrradmitnahme im ICE, IC und EC (Fernverkehr): www.bahn.de/hilfe/view/pk/de/fahrrad-mitnehmen.shtml

Fahrradmitnahme im RE (Regionalbahn): Fahrradtageskarten Nahverkehr - Deutsche Bahn
bikeline Radtourenbuch
Nordseeküsten-Radweg 3
Teil 3: Schleswig-Holstein. Von Hamburg zur dänischen Grenze. Mit den Inseln Pellworm, Amrum, Föhr und Sylt
Verlag Esterbauer
ISBN: 978-3-7111-0007-8
Der Download des GPX-Tracks für die Routenführung über einen digitalen Tourenplaner kann unter dem Button "GPX herunterladen" auf dieser Seite erfolgen.
Der Streckenverlauf ist durchgehend mit den North-Sea-Cycle-Route-Einschubschildern beschildert.

Weitere Informationen zu der Wegweisung gibt es hier.

Elmshorn

Brunsbüttel

Beschilderung
Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Kulinarisch interessant
Kulturell interessant
Unterkunftsmöglichkeit
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Lizenz (Stammdaten)
Cuxland-Tourismus