Nordseeküsten-Radweg Etappe 08 - Bremerhaven bis Cuxhaven

medium
50,9 km
3:25 h
12 m
5 m
13 m
-2 m
Fahrrad E-Bike
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Bremerhaven

Zielpunkt

Cuxhaven

Einmal an der Nordseeküste entlang bis zum nördlichsten Punkt Niedersachsens in Cuxhaven.

Mitten in den Havenwelten von Bremerhaven startet die Etappe. Neben dem berühmten Klimahaus führt die Route auch durch die großen Container Terminals im Hafen und damit vor die Tore der Stadt. Immer entlang am Nationalpark Niedersächsisches Wattenmeer nimmt man Kurs auf die Wurster Nordseeküste, wo schon von weitem den Leuchtturm Oberversand zu sehen ist, der einst den Schiffverkehr durchs Fahrwasser leitete.

In Spieka-Neufeld gibt es etwas ganz besonders: die erste Krabbenschälmaschine. Erfunden von Alwin Kocken, ermöglicht die maschinelle Entschälung eine sofortige Verarbeitung der frischen Nordseekrabbe, ohne dass diese zum Schälen noch ins Ausland transportiert werden muss.

Auf dem Weg nach Cuxhaven entfernt sich die Route ein kleines Stück vom Meer und man radelt durch den Wernerwald ehe es wieder ans Wasser geht. Mit Blick auf die Insel Neuwerk geht es dann über die Ortsteile Duhnen und Döse direkt zur Kugelbake, welche den nördlichsten Punkt Niedersachsens markiert. An diesem besonderen Ort treffen sich die drei bekannten Fernradwege - Elberadweg, Weser-Radweg und Nordseeküsten-Radweg. 

icon-pin
Karte

Nordseeküsten-Radweg Etappe 08 - Bremerhaven bis Cuxhaven

27568 Bremerhaven

Ansprechpartner:

Cuxland-Tourismus | Koordinierungsstelle Nordseeküsten-Radweg
Kapitän-Alexander-Str. 1, 27472 Cuxhaven
icon-info
Details

Cuxhaven - Berensch - Spieka-Neufeld - Dorum-Neufeld - Wremen - Bremerhaven

Auf PKW und landwirtschaftliche Fahrzeuge ist zu achten.

Die Route führt teilweise über beschotterte Streckenabschnitte. Nach langen Regenfällen kann es dort zu Einschränkungen kommen.

Entlang des Deiches kann es zu kurzen Situationen kommen, in denen abgestiegen werden muss, um Schafsgatter zu passieren. 
Wir empfehlen das Tragen eines Fahrradhelms.

Auf der Radtour sollte ausreichend Flüssigkeit und eine kleine Verpflegung mitgeführt werden.
Ein Besuch im Wattenmeer Besucherzentrum in Cuxhaven-Sahlenburg darf nicht fehlen. Erfahre alles Wissenswerte über das Weltnaturerbe Wattenmeer.
Für die Anreise mit dem PKW gibt es verschiedene Parkmöglichkeiten in Bremerhaven. Diese können hier entnommen werden. 
Bei einer Anreise mit den öffentlichen Verkehrsmitteln empfehlen wir die Stadt Bremerhaven als Ausgangspunkt. Eine Fahrradmitnahme ist ab verschiedenen deutschen Städten aus möglich. 

Informationen zu Streckenverbindungen: www.bahn.de

Fahrradmitnahme im ICE, IC und EC (Fernverkehr): www.bahn.de/hilfe/view/pk/de/fahrrad-mitnehmen.shtml

Fahrradmitnahme im RE (Regionalbahn): Fahrradtageskarten Nahverkehr - Deutsche Bahn
bikeline Radtourenbuch
Nordseeküsten-Radweg 2
Teil 2: Niedersachsen. Von der Ems nach Hamburg
Verlag Esterbauer
ISBN: 978-3-85000-974-4
Der Download des GPX-Tracks für die Routenführung über einen digitalen Tourenplaner kann unter dem Button "GPX herunterladen" auf dieser Seite erfolgen.
Der Streckenverlauf ist durchgehend mit den North-Sea-Cycle-Route-Einschubschildern beschildert.

Weitere Informationen zu der Wegweisung gibt es hier.

Bremerhaven

Cuxhaven

Baden
Beschilderung
Einkehrmöglichkeit
Fahrradtauglich
Kulturell interessant
Unterkunftsmöglichkeit
immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Lizenz (Stammdaten)
Cuxland-Tourismus

Quelle: destination.one

Zuletzt geändert am 24.04.2025

ID: t_100288925