
Neuwerkkirche Goslar, Rosentorstraße 26, 38640 Goslar
Kloster Wöltingerode, Vienenburg, Stadt Goslar
Sicherheitshinweise
An der Mühlenbergsiedlung vor Immenrode muss die viel befahrene B82 überquert werden.
Vom Kloster Grauhof in Richtung Wöltingerode biegt man an der Straße links von der Toreinfahrt gleich auf einen kleinen etwas versteckten Pfad ab und muss nicht am Straßenrand laufen. Obacht beim überqueren der Straße.
Tipp des Autors
Bei schönem Wetter lohnen sich kleine Stopps, um die Schönheit der weitläufigen Landschaft des nördlichen Harzvorlandes zu genießen. In Wöltingerode empfiehlt sich die Übernachtung im komfortablen Klosterhotel. Nicht verpassen: eine Führung mit Verkostung durch die Klosterbrennerei und ein Ausklang im Biergarten des Klosterkrugs.
Anfahrt
B6 oder B82, Ausfahrt Goslar Altstadt. Richtung Bahnhof, weiter über die Klubgartenstraße zum Kreisel, hier zweite Ausfahrt in die Rosentorstraße. Die Neuwerk-Kirche liegt direkt gegenüber vom Bahnhof (ca. 200 m).
Anfahrt Kloster Wöltingerode:
Achtung! Sperrung der Brücke und Durchfahrt auf der B 241 von Vienenburg Richtung Goslar, Abzweig Wöltingerode (Stand 2/24, vorauss. noch ein Jahr).
Für Fußgänger und Radfahrer ist der Durchgang möglich.
Anfahrt aus Richtung Goslar über die L510 Immenrode empfohlen.
Parken
Parken an den Ausgangsorten Goslar und Halberstadt:
Freies unbeaufsichtigtes Parken in Goslar ist in der Nähe des Bahnhofs auf dem Parkplatz „Füllekuhle“ Bertha-von-Suttner-Straße 1, 38640 Goslar möglich, hier gibt es auch kostenfreie Wohnmobilstellplätze. In Halberstadt gibt es den kostenfreien Großparkplatz unterhalb des Domplatzes in der Altstadt, Adresse: Düsterngraben, hier stehen 5 Wohnmobilstellplätze mit Energieanschluss bereit, Infos unter +49 3941 551815.
Öffentliche Verkehrsmittel
Anreise mit Bus oder Bahn nach Vienenburg und Goslar gut möglich.
822 Harzbus Goslar-Vienenburg
Weitere Infos / Links
Startpunkt
Neuwerkkirche Goslar, Rosentorstraße 26, 38640 Goslar
Zielpunkt
Kloster Wöltingerode, Vienenburg, Stadt Goslar
Toureigenschaften
Infos einfach aufs Smartphone
Harz: Magische Gebirgswelt