Fuchsberg und Beinumer Wald

medium
8,3 km
2:10 h
100 m
100 m
185 m
131 m

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Wanderparkplatz an der B 248 Ortsausgang Salzgitter-Bad Richtung Braunschweig

Zielpunkt

Wanderparkplatz an der B 248 Ortsausgang Salzgitter-Bad Richtung Braunschweig

Die Wanderung führt von Salzgitter-Bad nach Salzgitter-Engerode und zurück und durchstreift dabei den Beinumer Wald rund um den Fuchsberg im östlichen Salzgitter Höhenzuggebiet.

Die Wanderstrecke ist als Hin- und Rückweg angelegt. Da der Trampelpfad hier in der digitalen Karte nicht eins zu eins darstellbar ist, ist bitte genau auf die Beschilderung im Wald zu achten. Eine einfache Strecke ist dann etwa 4,5 km lang, hin und zurück geht es also gesamt über 9 km. Früher wurde eine Alternative als Rückweg angeboten, die aber zugewachsen ist. Bitte bleiben Sie also auf dem Kammweg. Man durchstreift dabei ein besonderes Waldgebiet, welches einen eigenen Schwerpunkt im Naturatlas Salzgitter erhalten hat: Abschnitt 4 Fuchsberg und Beinumer Wald. Dabei werden Einflüsse des Bergbaus und der Landwirtschaft auf die Landschaftsgestaltung sichtbar. Starke Kontraste werden in benachbarten Abschnitten von Laub- und Nadelwald deutlich. Für diese Wanderung sollte man sich auf die besondere Fauna und Flora entlang des Weges einlassen. Am Ende der einfachen Strecke, also am Wendepunkt der Tour, liegt neben dem Friedhof in Engerode auch ein Spielplatz mit Bänken für eine Pause.

icon-pin
Karte

Fuchsberg und Beinumer Wald

38259 Salzgitter
icon-info Details

Vom Parkplatz verläuft der ausgeschilderte Weg Nr. 19 in den Wald etwa 750  m am Fuchsbach entlang, dann steigt man rechts steil zum Kammweg auf (ACHTUNG: nach Regenwetter ist der Abschnitt sehr matschig). Weiter geht es halblinks auf teils schmalem Waldweg durch Mischwald der Beschilderung folgend bis nach Salzgitter-Engerode. Zurück kommt man auf gleichem Weg. Dieser Wanderweg kann daher ebenso von Salzgitter-Engerode aus begangen werden. Hier besteht eine Parkmöglichkeit am Friedhof, Straße An der Hannoverschen Treue.

In Engerode lohnt ein Abstecher, um (nach Voranmeldung!) die historisch bedeutsame Kirche St. Marien anzuschauen oder Fruchtaufstrich zu kaufen.

Über die B248 nach Salzgitter-Bad, am Ortsausgang Richtung Braunschweig liegt linkerhand der Wanderparkplatz.

kostenfreies Parken auf dem Wanderparkplatz an der B248 Ortsausgang Salzgitter-Bad Richtung Braunschweig, oder am anderen Ende des Weges am Friedhof in Salzgitter-Engerode

Salzgitter-Bad ist mit einem Bahnhof an das Regionalbahnnetz angeschlossen. Vom angrenzenden Busbahnhof starten zahlreiche Linien ins Stadtgebiet. Die zum Startpunkt der Wanderung nächstgelegene Bushaltestelle ist "Salzgitter-Bad, Voßpaß" der Linie 603. Man muss dann dem Rad-/Fußweg stadtauswärts Richtung Braunschweig folgen, bis man zum Wanderparkplatz als Ausgangspunkt gelangt. Die passende Verbindung finden Sie auf der Seite des Regionalverbands www.regionalverband-braunschweig.de

Stadt Salzgitter: Wander- und Fahrradkarte

https://www.salzgitter.de/leben/naturatlas.php

Zur Fauna und Flora entlang des Weges bietet der Naturatlas Salzgitter im Streckenabschnitt 4 "Fuchsberg / Beinumer Wald" wichtige Informationen.

Wanderparkplatz an der B 248 Ortsausgang Salzgitter-Bad Richtung Braunschweig

Wanderparkplatz an der B 248 Ortsausgang Salzgitter-Bad Richtung Braunschweig

immer geöffnet

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Organisation

Tourist-Information Salzgitter

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Salzgitter