Große Runde von SZ-Bad nach Liebenburg

medium
12,5 km
3:20 h
187 m
217 m
256 m
146 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz am Thermalsolbad Salzgitter-Bad

Zielpunkt

Parkplatz am Thermalsolbad Salzgitter-Bad

Für eine ausgedehnte Wanderung bis nach Liebenburg und zurück mit schönem Ausblick auf den Vorharz empfiehlt sich der 12,5 km lange Wanderweg Nr. 7 beginnend in Salzgitter-Bad.

Der ausgeschilderte Wanderweg Nr. 7 ist für einen langen Ausflug genau richtig. Zur Motivation startet man am besten mit einem erfrischenden Rundgang im Kneipp-Tretbecken hinter dem Thermalsolbad Salzgitter-Bad. Dann führen Feld- und Waldwege über den Schäferstuhl am südöstlichen Waldrand entlang bis nach Liebenburg. Am dortigen Forsthaus stehen interessante Informationstafeln zur Fauna und Flora. Wieder zurück Richtung Salzgitter-Bad geht es östlich des Golfplatzes entlang. Man kann an belebten Tagen hier viele Sportler bei ihren Aktionen beobachten. Auf dem Weg bekommt man auch einige der Kunstwerke des Projekts "Straße des Friedens" zu sehen.

icon-pin
Karte

Große Runde von SZ-Bad nach Liebenburg

38259 Salzgitter
icon-info
Details

Vom Parkplatz des Thermalsolbads geht es in südöstlicher Richtung vorbei an der Wandertafel geradewegs in den Wald. Nach wenigen Schritten erreicht man den Apothekerwinkel, Startpunkt zahlreicher Wanderwege. Der Wanderweg Nr. 7 führt nach rechts einige Stufen hinab und am unteren Ende wieder nach recht. Nach kurzer Zeit ist die Vöppstedter Quelle erreicht (Kneipp-Tretbecken). Der Weg führt Richtung Anhöhe Schäferstuhl nach Süden immer geradeaus in den Wald hinein und auch durch ihn hindurch. Am östlichen Waldrand angelangt führt der Rundkurs links in Richtung Othfresen immer am Saum des Waldes entlang mit wunderbarer Sicht auf den Harz mit dem Brocken. Kurz vor der Straße Liebenburg-Othfresen steigt man links zum Rohenberg auf. Nach 2 Kilometern führt eine scharfe Kehre rechts bergauf. Die Beschilderung Weg Nr. 7 führt nun bis zum Holzauktionsplatz in Liebenburg, wo es rechts lang weitergeht. Schließlich kommt man beim Forsthaus Liebenburg wieder aus dem Wald heraus. Hinter dem Forsthaus wandert man links auf dem Fahrweg, der zur Straute-Siedlung führt. Nach 150 m geht es rechts in den Wald und gleich wieder links. Eine ältere Ausschilderung des Weges 7 weist rechts lang einen Abstecher auf den Burgberg Liebenburg aus. Die aktuelle Wanderkarte führt den Wanderweg Nr. 7 nun aber einfach parallel auf dem Wanderweg Nr. 6 weiter. Dieser Weg führt nach 1,8 km westlich des Lewer Bergs an einem Steinbruch vorbei. Gleich danach geht es links zum Golfplatz und nach 150 m rechts auf die Anhöhe des Sportparks Mahner Berg. Am Pferdehof geht es links bergab und dann immer geradeaus zum sogenannten Birkenweg. Bis zum Ende folgen und dann über die Bismarckstraße links hinauf zurück zum Thermalsolbad gehen.

Man kommt zu Beginn am Kneipp-Tretbecken vorbei und stößt auf dem Weg immer mal wieder auf Stahlskulpturen des Kunstprojektes "Straße des Friedens".

Über die B 6 oder B 248 nach Salzgitter-Bad. Der Ausschilderung zum Thermalsolbad folgen.

Kostenfreies Parken ist auf dem Besucherparkplatz des Thermalsolbads möglich.

Salzgitter-Bad ist mit einem Bahnhof an das Regionalbahnnetz angeschlossen. Es gibt eine stündliche Verbindung nach Braunschweig, als nächstgelegenem ICE-Bahnhof. Gleich neben dem Bahnhof Salzgitter-Bad ist der Bzsbahnhof. Von hier gibt es montags bis samstags eine stündliche Verbindung der Linie 618 zum Thermalsolbad. 2024 kann zusätzlich "Flexo" als zusätzliches Angebot auf Abruf genutzt werden.

Stadt Salzgitter: Wander- und Fahrradkarte

Parkplatz am Thermalsolbad Salzgitter-Bad

Parkplatz am Thermalsolbad Salzgitter-Bad

Einkehrmöglichkeit
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Organisation

Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Lizenz (Stammdaten)
Tourist-Information Salzgitter

Quelle: destination.one

Organisation: Tourist-Information Salzgitter c/o Wirtschafts- und Innovationsförderung Salzgitter GmbH

Zuletzt geändert am 07.02.2025

ID: t_100287946