Tipp

Milch-Kuhl-Tour

32,9 km
2:10 h
12 m
9 m
7 m
-1 m

Fahrrad

Startpunkt

Landwirtschaftsmuseum Jever

Zielpunkt

Jever

Die Fahrradroute “Milch-Kuhl-Tour” (ca. 25 km) erlaubt einen ungewohnten Blickwinkel auf die Besonderheiten dieser Region.

Die Kulturlandschaft in Friesland ist seit Jahrhunderten geprägt von der Landwirtschaft, besonders der Milchwirtschaft. Die Fahrradroute “Milch-Kuhl-Tour” (ca. 25 km) erlaubt einen ungewohnten Blickwinkel auf die Besonderheiten dieser Region. An Infostationen in Form einer stählernen Kuh-Silhouette können über einen QR-Code Informationen z.B. über die Entstehung und Nutzung der Kulturlandschaft, über die Milchviehhaltung und die regionale Landwirtschaft sowie über vor- und nachgelagerte Berufe abgerufen werden.

icon-pin
Karte

Milch-Kuhl-Tour

26441 Jever
icon-info Details

Die Tour startet am Landwirtschaftsmuseum in Jever. Von dort entlang der Jeversche Straße, links abbiegen nach Westrum.  Von dort aus weiter über Klein-Zissenhausen weiter nach Bussenhausen. Hier rechts abbiegen auf den alten Bahndamm. Hinter Tettens links abbiegen nach Ziallerns. Weiter geht es über Eggelingen nach Große Scheep, zurück nach Jever.

Besondere Sicherheitshinweise sind nicht zu beachten.

Eine besondere Ausrüstung ist nicht erforderlich.

Empfehlung: Das Hofcafe No. 19 (Häuptlingsstraße 19, 26434 Wangerland/Middoge) eignet sich bestens für eine Stärkung mit selbstgemachten Köstlichkeiten, Kaffee, Tee und vielem mehr.

Über die A29, Abfahrt am Wilhelmshavener Kreuz über die B210 nach Jever-Stadtmitte.

In der Innenstadt sind zahlreiche kostenpflichtige Parkplätze vorhanden.

Mit der NordwestBahn zum Bahnhof Jever.

Landwirtschaftsmuseum Jever

Jever

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

TourismusMarketing Niedersachsen GmbH (TMN)
Essener Straße 1
30173 Hannover

Organisation

Ostfriesland Tourismus