Tipp

Moorpad

leicht
2,3 km
35 m
1 m
1 m
2 m
Rund-Tour

Wandern

Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

MoorIZ

Zielpunkt

MoorIZ

Eine Stunde oder mehr: Moorerlebnis und Familienspaß pur

Der kurze Moorpad, knapp drei Kilometer lang, führt über das Hochmoor, eine von Menschen vor ungefähr 100 Jahren geschaffene Kulturlandschaft. Hier wurde entwässert, Torf gestochen und Landwirtschaft betrieben. Das alles hat das Gesicht des Moores stark verändert, es ist an dieser Stelle kein natürliches Moor mehr.

 

Besonders spannend ist, während einer Moorbahnfahrt oder einem Spaziergang auf einem anderen Weg, sich den Unterschied zum naturnahen Moor anzusehen. Am Moorpad kann man sich auf 13 Infotafeln interessante Informationen, eine spannende Moorsage und Ideen für forschendes Entdecken holen. Ergänzend dazu gibt es für Familien am Infotresen vom MoorIZ einen Moorpadrucksack mit Spielen, Forscherbedarf wie Lupe, Maßband, Bestimmungshilfen und vielen anderen Sachen zum Ausleihen.

icon-pin
Karte

Moorpad

21776 Wanna
icon-info Details

Das Moor ist unter anderem Lebensraum von Mücken, Zecken und auch Bremsen. Gerade im Spätsommer und Herbst empfiehlt sich lange Kleidung.

Ein entsprechender Mücken- und Zeckenschutz z.B. über ein Spray ist ebenfalls empfehlenswert.

Es ist keine besondere Ausrüstung notwendig.

Im MoorIZ Themenshop können Moorpad-Rucksäcke ausgeliehen werden. Zudem sollte man auf ein Stück Kuchen im Café-Restaurant Torfwerk verweilen.

Im Moor fühlen sich Mücken, Bremsen und auch andere Blutsauger sehr wohl. Lange Bekleidung bietet auch im Sommer einen guten Schutz.

MoorInformationsZentrum Ahlenmoor

Am Hohen Kopf 3

21776 Wanna

MoorInformationsZentrum Ahlenmoor

Am Hohen Kopf 3

21776 Wanna

Der Wanderweg ist aktuell nicht mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen.

Weitere Informationen zum Moorpadrucksack gibt es hier: www.ahlenmoor.de/mooriz/familienangebote

MoorIZ

MoorIZ

Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Höhenprofil
Wegbeläge
Organisation

Cuxland-Tourismus

Lizenz (Stammdaten)
Angela Pannek, Naturschutzstiftung Landkreis Cuxhaven