Porta Westfalica
Porta Westfalica
Verlauf der Strecke
Wanderparkplatz Kaiserstraße - Wittekindsburg - Margarethen-Kapelle – Wittekindsquelle - Kreuzkirche - Moltketurm - Kaiser-Wilhelm-Denkmal und LWL-Besucherzentrum - Parkplatz Kaiser-Wilhelm-Denkmal - Wanderparkplatz Kaiserstraße
Für die Tour sind keine besonderen Sicherheitsvorkehrungen notwendig.
Es ist keine besondere Ausrüstung notwendig.
Mit dem Auto:
Porta Westfalica (Nordrhein-Westfalen), Rinteln, Hessisch Oldendorf, Emmerthal, Aerzen und das Auetal (alle Niedersachsen) liegen verkehrsgünstig unmittelbar an der A2. Aus Richtung Hannover nehmen Sie die Ausfahrten Porta Westfalica, Rehren/Auetal oder Bad Eilsen/West. Aus Richtung Dortmund die Ausfahrten Minden/Porta Westfalica oder Bad Eilsen. Die Bundesstraßen 1, 61, 65, 83, 238 und 482 sorgen zudem für eine gute regionale Anbindung.
Mit der Bahn:
Die Stadt Porta Westfalica ist sowohl wochentags als auch am Wochenende alle zwei Stunden, mit der Westfalenbahn von Hannover aus erreichbar. Zudem fährt stündlich ein Regionalexpress von Minden aus nach Porta Westfalica. Mehrmals stündlich fahren Busse vom Bahnhof in die Innenstadt, aber auch zu Fuß sind Sie in wenigen Gehminuten in der Innenstadt.
Parkplatz Kaiserstraße
Kaiserstraße
32457 Porta Westfalica
oder
Parkplatz Kaiser-Wilhelm-Denkmal
Kaiserstraße 15
32457 Porta Westfalica
Bahnhof Porta Westfalica:
Regionalexpress
(Bielefeld – Hannover)
Wandern
Mit zahlreichen Touren, Tipps und Karten zum Thema Wandern macht die Broschüre "Wandern im Weserbergland" Lust auf eine Wandertour im Weserbergland. Die Broschüre enthält 27 Wandertouren-Tipps für Tagesausflüge sowie Informationen zu den Qualitätswanderwegen im Weserbergland. Hier kostenfrei bestellen.
Touren-Weg-Weiser Westliches Weserbergland
Beschreibung: Rad- und Wanderrouten sowie Ausflugsziele und Entdeckertipps in der Region: all das bietet der "Touren-WegWeiser" des Touristikzentrums Westliches Weserbergland (TWW), der im praktischen Hosentaschenformat angeboten wird.
Maßstab: 1:35.000
Preis: 2,50 €
Porta Westfalica
Porta Westfalica
Infos einfach aufs Smartphone

Weserbergland Tourismus e.V.
Quelle: destination.one
Organisation: Weserbergland Tourismus e.V.
Zuletzt geändert am 03.02.2025
ID: t_100282203