
Auf der Steinsklippe im oberen Teil des Kurparks von Braunlage
wie Startpunkt
Wegbeschreibung
Der Rundweg ist im gesamten Verlauf mit einem eigenen Symbol, der Silhouette des Kopfes Georg-von-Langens ausgeschildert. Es bedarf daher keiner weiteren Beschreibung.
Im Startbereich sowie am Wendepunkt am "Grünen Band" sind zudem Erklärungstafeln zum Weg und zu der Person des Namensgebers angebracht.
Sicherheitshinweise
Vorsicht ist im Klippenbereich am Startpunkt geboten, besonders für Kinder (Absturzgefahr).
Am Wendepunkt der Tour führt der Weg über eine Holzbrücke. Hier besteht Rutschgefahr. Diese Brücke ist zudem nicht barrierefrei!
Ausrüstung
Es ist keine spezielle Ausrüstung erforderlich. Die Tour kann auch -bis auf den Klippenbereich- mit Kinderwagen belaufen werden.
Tipp des Autors
Schöner Ausblick von der "Steinsklippe" auf Braunlage.
Einblicke in den Waldumbau bzw. Walderneuerung.
Naturnahe Sumpflandschaft "Langes Bruch", sowie längstes Naturschutzgebiet "Grünes Band".
Baumreiche Parklandschaft im Oberen Braunlager Kurpark.
Würdigung des Wirkens Johann-Georg-von-Langen.
Anfahrt
Wer von außerhalb mit dem PKW anreist, sollte ihn auf einen der zahlreichen Parkplätzen innerorts von Braunlage abstellen.
Parken
Mit dem Pkw bietet es sich an, innerorts von Braunlage zu parken, z.B. auf dem Großparkplatz oder am Kurpark. Von den Parkplätzen benötigt man zu Fuß in der Regel nicht mehr als 10 min. bis zum Einstieg der Wanderung auf der Steinsklippe.
Öffentliche Verkehrsmittel
Innerorts befinden sich diverse Bushaltestellen der Linien, die Braunlage mit den Nachbarorten verbinden. Der Weg in den Einstieg im Kurpark dauert etwa 10 min. von den Haltestellen aus.
Weitere Infos / Links
Informative Links:
Der Namensgeber des Weges ist Johann_Georg_von_Langen
Der Weg hat Anschluss an das Grünes Band / Harzer_Grenzweg
Startpunkt
Auf der Steinsklippe im oberen Teil des Kurparks von Braunlage
Zielpunkt
wie Startpunkt
Toureigenschaften
Tourart
Infos einfach aufs Smartphone
Harz: Magische Gebirgswelt