Grenzenlose Tour durch drei Bundesländer

medium
8,6 km
2:30 h
217 m
215 m
604 m
446 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Parkplatz Waldschwimmbad Hohegeiß

Zielpunkt

wie Startpunkt

Interessante Wanderung im Drei-Länder-Eck.

Wandern Sie beim Bergdorf Hohegeiß im Drei-Länder-Eck der Bundesländer Niedersachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen! Diese Tour führt sie dorthin teils westlich, teils östlich entlang der ehemaligen innerdeutschen Grenze.

Der Rückweg nach Hohegeiß führt durch das landschaftlich schöne Gebiet zwischen Kunzental und Lampertsberg. Sie gelangen also nicht nur zu historisch interessanten Stellen, sondern auch in die schönen Laubwälder des Südharzes, die besonders im Frühjahr und Herbst einen traumhaften Anblick bieten.

icon-pin
Karte

Grenzenlose Tour durch drei Bundesländer

38700 Braunlage
icon-info
Details
Vom Parkplatz verläuft die Tour an einem Teich und anschließend am Waldrand entlang leicht ansteigend. Folgen Sie der Ausschilderung der Tour 8 in Richtung Bundesstraße 4 und überqueren diese. Unmittelbar danach kreuzen Sie auch schon die ehemalige Grenze, von der hier heute nichts mehr zu erkennen ist. Der breite Weg, der dann erreicht wird, ist der frühere Kolonnenweg der DDR-Grenztruppen. Ihm folgen Sie nach rechts bis zum „Drei-Länder-Stein“.
Danach gehen Sie etwa 100 m auf einer ehemaligen Straße bis zur Bundesstraße 4, auf der Sie nach rechts und nach weiteren 80 m links abbiegen ins Kunzental. An dieser Stelle bildete die Bachmitte früher die Grenze. Sie folgen dem Wanderweg nun knapp zwei Kilometer im Kunzental abwärts, bis rechts ein Forstweg abzweigt und zu den Aussichtspunkten Nonnenbank und Mönchsbank führt. Folgen Sie dem Weg und der Ausschilderung weiter und wandern Sie auf einer Schneise nach links aufwärts zur Lampertsbergstraße und dann wieder abwärts bis zum Parkplatz am Waldschwimmbad.

keine sicherheitsrelevanten Hinweise

einfache Wanderausrüstung wird empfohlen

Der Rastplatz am Drei-Länder-Stein, sowie die Schutzhütte zwischen Nonnen- und Mönchsbank bieten Gelegenheit für eine Rast.
Und im Sommer bietet das Waldschwimmbad nach der Wanderung Gelegenheit für ein erfrischendes Bad.

In Hohegeiß in der "Kirchstraße" von der B 4 abzweigen auf die "Lange Straße" nach Zorge, im unteren Ortsteil links abbiegen in den „Bärenbachweg“

Parkplatz am Waldschwimmbad

Buslinie 470 VSN von Braunlage (hier treffen sich diverse Buslinien) nach Hohegeiß, Haltestelle innerorts:  „Müllers Hotel“, von dort 500 m Fußweg zum Startpunkt.

Anreise per Bahn:

- Von Süden: Über Bf. Walkenried bzw. Bf. Bad Sachsa. Dort direkter Umstieg in die Bus-Linie 470 in Richtung Braunlage.

- Von Norden: Über Bf. Bad Harzburg; ab dort Bus-Linie 820 KVG. Über Bf. Wernigerode: die Linie 264 HVB. Jeweils bis Braunlage ZOB, dort Umstieg in die Buslinie 470 VSN Richtung Hohegeiß.

Tourist-Information Hohegeiß Kirchstr. 15 a, 38700 Braunlage                         Tel.: (05583) 241, Fax : (05583) 1235   tourist-info@hohegeiss.de   www.braunlage.de

Waldschwimmbad Hohegeiß Am Bärenbach                                                         Tel.: 0 55 83 / 6 22 oder 0 55 20 / 8 04 98 10

Link zum:     Drei-Länder-Stein

Parkplatz Waldschwimmbad Hohegeiß

wie Startpunkt

Kulturell interessant
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Jörg Kühnhold

Organisation

Harz: Magische Gebirgswelt

Quelle: Jörg Kühnhold destination.one

Organisation: Harz: Magische Gebirgswelt

Zuletzt geändert am 03.02.2025

ID: t_100281465