
Rathaus Duderstadt, Marktstr. 66, 37115 Duderstadt
Rathaus Duderstadt, Marktstr. 66, 37115 Duderstadt
Wegbeschreibung
Ihre insgesamt ca. 16 km lange Radtour startet in der Duderstädter Altstadt, direkt vor dem historischen Rathaus. Sie fahren die Marktstraße hinunter, biegen an der Unterkirche nach rechts in die Spiegelbrücke ein und durchqueren das historische Westertor. Am Ende der Westertorstraße überqueren Sie eine Kreuzung. Auf der anderen Seite beginnt der Radweg, auf dem Sie bis nach Westerode fahren können. Vor der Westeröder Kirche biegen Sie nach rechts (In der Bülte) ab. Sie fahren ca. 2 km auf einem Wirtschaftsweg durch die Wiesen und Felder der Hahleniederung. Am Ende des Weges, geht es rechts herum nach Mingerode, durch die Lindenallee und quer über die Bundesstraße. Hinter dem „Elferratskeller“ biegen Sie links ab und fahren auf der Hellbergstraße aus dem Ort hinaus. Nach ca. 3 km teilweise entlang der Pappelallee und dem Überqueren der L530 biegen Sie links in die „Birkenallee“ ein, eine Straße über die Höhen von Duderstadt in Richtung Rote Warte. Am Fuß der Tettelwarte vorbei gefahren, sehen Sie schon bald die Allee der Birken, die Sie nach einem kurzen Anstieg noch passieren müssen. Nach einem kleinen Gefällstück biegen Sie an einem Trafohaus nach rechts ab und erreichen nach wenigen hundert Metern das Gut Herbigshagen. Der Rückweg führt Sie durch das Naherholungsgebiet „Im Leeren“. Am Ende der Straße „Leerensche Rinne“ biegen Sie nach rechts in den Ebertring und am Kreisel in die Neutorstraße. Die sich daran anschließende Jüdenstraße führt Sie wieder direkt zum Rathaus.
Sicherheitshinweise
Streckenprofil: 162 m – 299 m ü. NN
Tipp des Autors
Tipp zur Einkehr: Das Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrums Gut Herbigshagen bietet neben KI.KA-Baumhaus, Kletterpfad, Weidenhaus, Reptilienfreianlage, Damwildgatter, Bioland-Bauernhof und Ausstellung über Heinz Sielmanns Lebenswerk, auch ein Cafè namens „Hofküche“, in dem sich der Besucher täglich mit Suppe, Eintopf, Kuchen, Torte oder Sandwich-Variationen aus Bio-Produkten stärken kann. Öffnungszeiten: November bis März von 10.00 – 17.00 Uhr, April bis Oktober von 10.00 – 18.00 Uhr.
Anfahrt
Parken
Parkplatz am Adenauerring (kostenlos); Parkplatz am ZOB (gebührenpflichtig; Sa. und So. kostenlos)
Literatur
Flyer - Duderstadt Radwandertouren „Natur-Erlebniszentrum Gut Herbigshagen“
Karte/Karten
Radwanderkarten von PUBLICPRESS Nr. 139 „Göttingen und Umgebung“ und Nr. 148 „Eichsfeld – Nördlicher Hainich“
Weitere Infos / Links
Marktstraße 66
37115 Duderstadt
Tel. 05527 841200
www.duderstadt.de, info@duderstadt.de
Startpunkt
Rathaus Duderstadt, Marktstr. 66, 37115 Duderstadt
Zielpunkt
Rathaus Duderstadt, Marktstr. 66, 37115 Duderstadt
Toureigenschaften
Tourart
Infos einfach aufs Smartphone
Harz: Magische Gebirgswelt