Wegbeschreibung
Die Tour ist ein Radwanderrundkurs, die von jedem beliebigen Punkt der Route gestartet werden kann. Man folgt immer der Beschilderung im Radwegenetz. In diesem Fall folgt man der Rheiderland-Tour 2. Der Rundkurs ist im Uhrzeigersinn ausgeschildert.
Sicherheitshinweise
Für die Tour sind keine besonderen Sicherheitshinweise zu beachten.
Ausrüstung
Spezielle Ausrüstung ist nicht notwendig. Wie bei jeder Radtour sollte man darauf achten, sein Regenzeug für einen plötzlichen Schauer dabei zu haben.
Tipp des Autors
Wer den schiefen Glockenturm in Midlum besichtigt, sollte auch einen Blick in die benachbarte Kirche werfen. Sie stammt ausdem 13. Jahrhundert und ist ein Beispiel für die große Kirchenvielfalt im Rheiderland, das Heimat von 31 Gotteshäusern ist. Eine Besonderheit der Midlumer Kirche ist eine so genannte Lepraspalte (Hagioskop), die von außen den Blick ins Innere der Kirche auf den Altar erlaubte. So konnten früher Kranke oder Verbannte den Gottesdienst verfolgen.
Anfahrt
Die Rheiderland-Gemeinden sind mit dem PKW bequem über die A31 aus Richtung Süden oder Westen zu erreichen.
Literatur
Reiseführer "Radwandern im Rheiderland", erhältlich bei allen Tourist-Informationen im Rheiderland (Bunde, Weener, Jemgum) sowie der Tourismuszentrale Leer.
Weitere Infos / Links
Toureigenschaften
Tourart
Infos einfach aufs Smartphone

Ostfriesland Tourismus