Coppenbrügge
Coppenbrügge
Wegbeschreibung
Die Etappen verlaufen wie folgt:
Etappe 1: Coppenbrügge - Humboldtsee, Länge: 18,9 km, Dauer: etwa fünfeinhalb Stunden, START: Coppenbrügge, Felsenkeller ZIEL: Wallensen, Waldhotel Humboldt
Etappe 2: Humboldtsee - Eschershausen, Länge: 17,3 km, Dauer: etwa fünf Stunden, START: Wallensen, Waldhotel Humboldt, ZIEL: P+R Eschershausen
Etappe 3: Eschershausen - Grünenplan, Länge: 13,0 km, Dauer: etwa vier Stunden, START: P+R Eschershausen, ZIEL: Grünenplan, Obere Hilsstraße
Etappe 4: Grünenplan - Delligsen, Länge: 14,0 km, Dauer: etwa vier Stunden, START: Grünenplan, Obere Hilsstraße, ZIEL: Freibad Delligsen
Etappe 5: Delligsen - Duingen, Länge: 18,8 km, Dauer: etwa fünfeinhalb Stunden, START: Freibad Delligsen, ZIEL: Duingen - Ort
Etappe 6: Duingen - Salzhemmendorf, Länge: 15,7 km, Dauer: etwa viereinhalb Stunden, START: Duingen - Ort, ZIEL: Salzhemmendorf - Ort
Etappe 7: Salzhemmendorf - Coppenbrügge, Länge: 10,1 km, Dauer: etwa drei Stunden, START: Salzhemmendorf - Ort, ZIEL: Coppenbrügge - Ort
Sicherheitshinweise
Bitte beachten Sie: An einigen Stellen benötigt man eine gute Trittsicherheit. Teilen Sie sich den Weg Ihren Kräften entsprechend in einzelne Etappen ein. Bei Nässe kann es an einigen Stellen rutschig sein.
Ausrüstung
Festes Schuhwerk, ggf. Regenkleidung und ausreichend Wasser
Tipp des Autors
Das Naturerlebnisbad Lauenstein, eine großzügige Freizeit-Seenlandschaft, und die Ith-Sole-Therme bieten Ihnen Erholung und Entspannung.
Anfahrt
Aus dem Norden
über die A7, A352 und A2 bis Lauenau anschließend auf die B442
Aus dem Osten
über die A2 bis Lauenau anschließend auf die B442
Aus dem Süden
über die A7 bis Northeim (Ausfahrt 69-Northeim-Nord) anschließend der B3 folgen, Lange Str., L462 und B1 bis Coppenbrügge nehmen
Aus dem Westen
über die A2 bis Lauenau anschließend auf die B442
oder über die A30 und die A2 bis Lauenau anschließend auf die B442
Parken
Wanderparkplatz: Felsenkeller 4, 31863 Coppenbrügge
Ruhiger Stellplatz mit Blick auf den Ith und einer Wandertafel. In der Nähe befindet sich ein Freibad.
Öffentliche Verkehrsmittel
Coppenbrügge verfügt über einen Bahnhof.
Von Hildesheim erreichen Sie Coppenbrügge mit der NordWestBahn in Richtung Bünde (Westf.).
Aus dem Süden erreichen Sie Coppenbrügge gut über Hildesheim.
Von Hameln erreichen Sie Coppenbrügge mit der NordWestBahn in Richtung Hildesheim Hauptbahnhof.
Aus dem Norden erreichen Sie Coppenbrügge gut über Hannover und Hameln. (Es fährt eine S-Bahn nach Hameln.)
Literatur
Hier finden Sie allgemeine Informationen und eine Übersicht über den Ith-Hils-Weg zum Download im PDF-Format.
Diese und weitere Broschüren rund um die Region des Östlichen Weserberglands erhalten Sie auch in den Tourist-Informationen von Bad Münder, Coppenbrügge und Salzhemmendorf.
Sie können diese auch jederzeit hier Online bestellen.
Karte/Karten
Wanderkarte - Ith-Hils-Weg
Die Wanderkarte zum Ith-Hils-Weg weist Ihnen den Weg auf dem knapp 80 km langen Rundwanderweg über Ith und Hils, Maßstab: 1:50.000, 3,50 €
Weitere Infos / Links
www.ith-hils-weg.de
Startpunkt
Coppenbrügge
Zielpunkt
Coppenbrügge
Toureigenschaften
Tourart
Infos einfach aufs Smartphone

Weserbergland Tourismus e.V.