Paddel-und-Pedalstation Emden
Paddel-und-Pedalstation Emden
Alle Teilnehmer sollten sicher schwimmen können.
Alkoholkonsum ist auch auf dem Wasser nicht erlaubt.
Abstand zu anderen Wasserfahrzeugen halten. Kanus sind immer ausweichpflichtig und werden von den Führern von Motorbooten mitunter schlecht gesehen.
neben Kanu, Schwimmweste und Paddel
- wasserdichte Tonne/Packtasche für Wertsachen
- bequeme Kleidung
- ausreichend Trinkwasser
- je nach Wetterlage
- Sonnencreme und Kopfbedeckung
- Regenhose und -Jacke
- Wechselbebekleidung und Handtuch
- evtl. Brillenband
Diese Kanustrecke ist zwar etwas länger als die "Kanutour von Emden über die Hieve zum Großen Meer". Sie ist aber durch besser Abdeckung gerade bei Ostwind häufig die bessere Alternative.
von BAB 31 Abfahrt 4 - Wolthusen Richtung Emden Zentrum, nach ca. 2 km rechts in "Am Marienwehrster Zwinger abbiegen
Parken an der Mühle Vrouw Johanna und an der Straße "Am Marienwehrster Zwinger" eingeschränkt möglich
von Emden Hbf/ZOB mit Bus 4, Richtung "Zum Uphuser Meer" bis Haltestelle "Nordertorstraße", von hier Rest ca. 200m bis zur Paddel-und-Pedalstation Emden
Paddel-und-Pedalstation Emden
Paddel-und-Pedalstation Emden
Infos einfach aufs Smartphone
Ostfriesland Tourismus
Quelle: Arno Ewen destination.one
Organisation: Ostfriesland Tourismus
Zuletzt geändert am 23.04.2025
ID: t_100280060