"T5" - Themen-Radrundweg - Streifzug durch die Geschichte - Rund um Osterode am Harz

leicht
30,6 km
2:10 h
225 m
188 m
304 m
142 m
Rund-Tour
Fahrrad
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Osterode am Harz, Schwimmbadstr., Freizeit- und Erlebnisbad "ALOHA-Aqualand"

Zielpunkt

Osterode am Harz, Schwimmbadstr., Freizeit- und Erlebnisbad "ALOHA-Aqualand"

Sportliche Rundtour mit mehreren starken Steigungen und Einkehrmöglichkeit. Kulturelle und historische Highlights an der Strecke.

Auf rund 31 km führt der Themen-Radrundweg „T5“ durch das Harzvorland mit seiner abwechslungsreichen  Karstlandschaft , rund um die Stadt Osterode am Harz  und ihren Ortsteilen Förste, Dorste, Schwiegershausen und Düna, vorbei an einer Vielzahl von Natur- und Kulturdenkmälern. Der „T5“ verläuft auf Wirtschafts- und Forstwegen sowie Nebenstraßen mit wenig Verkehr. Die Strecke ist für Familien  gut zu befahren, wenngleich teils holprige Wegabschnitte bzw. Steigungen vorhanden sind. Der Radrundweg ist komplett ausgeschildert (T5-Logo). 

icon-pin
Karte

"T5" - Themen-Radrundweg - Streifzug durch die Geschichte - Rund um Osterode am Harz

37520 Osterode am Harz
icon-info
Details

Der Themen-Radrundweg "T5" verläuft auf 31 km durch die geschichtsreiche Landschaft des Harzvorland Südharzes, mit der Stadt Osterode am Harz, eine ehemalige Kreisstadt , einem  wunderschönen historischen Ortskern mit Cafés, Restaurants und seinen Ortsteilen Förste, Dorste, Schwiegershausen und Düna.

Die Tour führt u.a. durch das Harzvorland mit seiner abwechslungsreichen Karstlandschaft vorbei an Natur- und Kulturdenkmälern und verläuft überwiegend auf Wirtschaft- und Forstwegen. Der Themen-Radrundweg "T5" richtet sich an den Freizeitradfahrer und ist auch für Familien gut geeignet. Die Strecke beinhaltet teils holprige Wegabschnitte bzw. starke Steigungen.

Der "T5" startet in Osterode am Harz in der Schwimmbadstr. Am „ALOHA-Aqualand“ in Richtung Bergstr.,

an der ehemaligen Kaserne vorbei. Am "Galgenturm" auf dem Ührder Berg fahren Sie in Richtung der Ansiedlung „Feldbrunnen“,  im 17. und 18. Jahrhundert als Gesundbrunnen bekannt. Am Rand eines Gipsbruchs gelangen Sie über einen Wanderweg zur "Pipinsburg". Abwärts radelnd, mit herrlichen Ausblicken ins Sösetal, erreichen Sie Förste. Durch das über 1000-jährige Förste, vorbei an den mineralhaltigen Quellen, entlang der Söse, in Richtung Dorste liegt auf einem bewaldeten Hügel im Naturschutzgebiet  die Ruine der mittelalterlichen „Burg Lichtenstein“.  Am Dorster Mühlenbach geht es an der Waldkante entlang bis zum Abzweig Ührde. Hier können Sie die Abkürzung über das Stadtdorf Ührde  zurück nach Osterode am Harz nehmen oder auf einem Wirtschaftsweg entlang zahlreicher Obstbäume bis Schwiegershausen fahren.

Auf idyllischen, teils holprigen Wegen erreichen Sie das Naturschutzgebiet "Gipskarstlandschaft Hainholz" mit der "Jettenhöhle". Von Düna bis Osterode am Harz verläuft der  „T5“  auf einem asphaltierten Wirtschaftsweg, der ehemaligen „Hohen Straße“, einer bedeutenden Fernverbindung im frühen und hohen Mittelalter, die westlich über den Harz in das Gebiet Thüringens und Sachsens führte.

Vor Osterode am Harz liegt rechterhand die „Halbe Warte“ aus dem 14. und 15. Jahrhundert. Dann erreichen Sie Osterode am Harz  mit der Stadtmauer und der „Alten Burg“, die ursprünglich der Sicherung des Übergangs über die Söse und der anliegenden Marktsiedlung diente.

Die historische Fachwerkstadt Osterode am Harz mit ihren Gebäuden, Kirchen und Türmen entlang der Stadtmauer lädt zum Verweilen in einem der gemütlichen Stadtcafés und Restaurants ein.

Empfehlenswert, ob zu Fuß oder per Fahrrad), durch die Karstlandschaft der Region, ist der „Karstwanderweg“ (90% befahrbar) - (www.karstwanderweg.de).

Parkplätze am Freizeit- und Erlebnisbad "ALOHA-Aqualand"

Radwanderkarte: FahrradRegion Osterode am Harz (ISBN 978-3-86973-074-5)

Flyer Themen-Radrundweg T5 (erhältlich in der Tourist-Information Osterode) 

Radwanderkarte: FahrradRegion Osterode am Harz (ISBN 978-3-86973-074-5)

Osterode am Harz, Schwimmbadstr., Freizeit- und Erlebnisbad "ALOHA-Aqualand"

Osterode am Harz, Schwimmbadstr., Freizeit- und Erlebnisbad "ALOHA-Aqualand"

Barrierefrei
Einkehrmöglichkeit
Familienfreundlich
Kulturell interessant
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

© Landkreis Göttingen (Altkreis Osterode am Harz)

Organisation

Göttinger Land

Quelle: © Landkreis Göttingen (Altkreis Osterode am Harz) destination.one

Organisation: Göttinger Land

Zuletzt geändert am 03.02.2025

ID: t_100279946