Tipp

Rundtour entlang des Deiches und durch Moorhausen

medium
11,4 km
2:44 h
12 m
8 m
7 m
-1 m
Rund-Tour
Wandern
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Dangast, Weltnaturerbeportal

Zielpunkt

Dangast, Strandcampingplatz

Die Rundtour startet in Dangast direkt am Strand und führt entlang des Deiches in Richtung Vareler Hafen bis zum Südlichen Anwachsweg. Von dort aus geht es an Weiden und Äckern vorbei ins Moor. Im ländlich gelegenen Moorhausen trifft man in den Feldwegen auf friedlich grasende Rinder und Kühe.

Am Dangaster Badestrand erlebt man Ebbe und Flut hautnah. Wenn man die Rundtour startet, ist das Wasser vielleicht kaum zu sehen. Wenn man am Ende der Tour angekommen ist, ergibt sich möglicherweise schon die Gelgenheit ein Bad im Jadebusen zu nehmen. Am Strandcampingplatz führt der Weg hinter den Deich, wo die Schafe die Wanderer mit einem freundlichen "Määh" begrüßen. Nach wenigen Kilometern geht es weiter ins Binnenland. In den Sommermonaten trifft man dort auf weidende Rinder und Kühe. An der Landschaftserkundungspfad-Station an der Ecke Hullenwiesenstraße/Goldene Linie lädt eine Schutzhütte zur Rast ein. Zudem erhält man hier Informationen zum Landschaftsraum "Moor". Der Weg "Goldene Linie" führt bis zur Wehgaster Straße. Nach nur wenigen hundert Metern erreicht man den Ortseingang von Dangast. Dort biegt man in die ruhig gelegene Oldeoogstraße ein. Hier trifft man auf das Steindorf von Eckart Grenzer. Weiter geht es an reetgedeckten Häusern vorbei in den Ortskern von Dangast.

 

 

icon-pin
Karte

Rundtour entlang des Deiches und durch Moorhausen

26316 Varel Dangast
icon-info
Details

Von der Dangaster Promenade aus geht es am Deich entlang in Richtung Vareler Hafen. Auf halber Strecke liegt auf der rechten Seite der südliche Anwachsweg. Dieser mündet in die Grodenchaussee. Hier ist auf der rechten Seite bereits die Hullenwiesenstraße zu sehen, der man bis zur Straße "Goldene Linie" folgt. Am Ende der Goldenen Linie liegt die Wehgaster Straße. Wenn man sich hier links hält, erreicht man nach einigen hundert Metern die Straße "Zum Jadebusen". Hier ist bereits das Ortsschild von Dangast zu sehen. Durch die Oldeoogstraße, den Gröningsweg und die Straße "Auf der Gast" wandert man bis zum Strandcampingplatz, wo der Jadebusen und der Strand Entspannung nach einer Wandertour bietet.

festes Schuhwerk, winddichte Regenjacke, Rucksack mit Proviant für ein herzhaftes Picknick, Picknickdecke, Fernglas

bei strahlendem Sonnenschein: Sonnencreme, Kopfbedeckung 

Verlassen Sie die Autobahn A 29 an der Abfahrt "Varel/Bockhorn" und folgen Sie der Straße durch Langendamm und Dangastermoor bis nach Dangast. Am Ende der Edo-Wiemken-Straße liegt der Startpunkt der Tour.

Ein kostenpflichtiger Parkplatz ist direkt am Startpunkt vorhanden.

Edo-Wiemken-Str. 61, 26316 Varel-Dangast

Die Bushaltestelle "Am Strand" liegt nur 20 m vom Startpunkt der Rundtour entfernt.

Dangast, Weltnaturerbeportal

Dangast, Strandcampingplatz

Barrierefrei
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Autor

Ann Kristin Brandes

Organisation

Ostfriesland Tourismus

Quelle: Ann Kristin Brandes destination.one

Organisation: Ostfriesland Tourismus

Zuletzt geändert am 20.04.2025

ID: t_100279924