Südlich des Nemitzer Heidehauses an der Nemitzer Straße in 29494 Trebel
Südlich des Nemitzer Heidehauses an der Nemitzer Straße in 29494 Trebel
Der Nemitzer Heide-Weg beginnt südlich des Heidehauses an der Nemitzer Straße. Von hier führt der Weg direkt nach Trebel, parallel verläuft hier der Wendlandquerweg, ein Teil des Wendlandrundwegs. In der Feldsteinkirche von Trebel, die Du passierst, befindet sich eine im Jahr 1777 von Johann Georg Stein erbaute Orgel, deren Klang auch heute noch verzaubert. An den Trebeler Bauernstuben biegst Du links ab, durch die Feldmark geht es weiter zum Rundlingsdorf Marleben und von dort wieder zurück nach Trebel. Nun führt der Weg entlang der angrenzenden Kiefernwälder in die Nemitzer Heide. Für viele Tiere, die in der Heide Nahrung finden, ist der Wald tagsüber ein schützendes Rückzugsgebiet. Direkt durch die Heide geht es zum Schafstall der Heidschnucken, die jeden Tag im Einsatz sind, um die strukturreiche und lebendige Kulturlandschaft zu pflegen. In Nemitz lädt ein Grillplatz mit Kinderspielplatz zum Rast machen ein. Über eine prächtige Baumallee geht es zurück zum Ausgangspunkt des Weges.
An heißen Tagen solltest Du genügen Flüssigkeit und Sonnencreme dabei haben.
Festes Schuhwerk und eine Regenjacke sind empfehlenswert!
Die Ausstellung im Nemitzer Heidehaus informiert über die Kultur- und Naturgeschichte der Heide und ist auch für sehbehinderte Besucher erlebbar.
Von Hamburg über die A1 (Beschilderung in Richtung Bremen), A39 (Beschilderung in Richtung Lüneburg) bis Lüneburg und von dort über die B216 bis Dannenberg. Dann über die L256, K29 und K3 bis Trebel.
Von Berlin über die A10 (Beschilderung in Richtung Hamburg) und weiter auf A24 (ebenfalls Richtung Hamburg) bis Pritzwalk fahren. Dort die B189 (Beschilderung in Richtung Pritzwalk/heiligengrabe) bis Geestgottberg nehmen und dort der Beschilderung nach Gartow folgen. Ab hier weiter auf B493 bis Trebel.
Großer Parkplatz am Nemitzer Heidehaus in Trebel
Nemitz 39, 29494 Trebel
Koordinaten:
Geographisch: 52.989421, 11.332267
UTM: 32U 656545 5873638
Der Bahnhof in Salzwedel ist aus allen Richtungen mit der Bahn gut zu erreichen.
Von dort fährst Du mit dem Bus 8040 (in Richtung Lüchow) nach Lüchow und nimmst von dort den Bus 8032 (in Richtung Prezelle Ost) nach Nemitz. Ausstieg: Haltestelle Nemitz Ort.
Zu manchen Zeiten verkehren diese Busse als RUF-Busse. Die RUF-Busse erreichst Du per Telefon unter +49 5841 977 377.
Wanderkarte Elbtalaue Süd
Südlich des Nemitzer Heidehauses an der Nemitzer Straße in 29494 Trebel
Südlich des Nemitzer Heidehauses an der Nemitzer Straße in 29494 Trebel
Infos einfach aufs Smartphone

Urlaubsregion Wendland.Elbe
Quelle: Steffen Gebbeken destination.one
Organisation: Urlaubsregion Wendland.Elbe
Zuletzt geändert am 07.02.2025
ID: t_100279611