Rühle
Rühle
Wegbeschreibung
Auf dieser Tour sollte man die ersten Kilometer von Rühle bis Bodenwerder entlang des "Voglerfußes" zum Einrollen nutzen, obwohl auch schon hier kurze, steile Anstiege die Beinmuskulatur fordern. Von Bodenwerder geht es sehr steil hinauf zu der Königszinne und dem Voglerkamm. Dort wird man mit schönen Waldwegen, Singletrailpassagen und herrlichen Aussichten für die Strapazen belohnt. Höhepunkt der Tour ist der 460 Meter hohe Ebersnacken, von dessen Aussichtsturm man große Teile des Weserberglandes überblicken kann. Die Abfahrt vom Ebersnacken hinunter nach Holenberg lässt die Herzen der meisten Mountainbiker höher schlagen. Eher gemäßigt verläuft die Strecke von Holenberg über Golmbach und Lütgenade nach Reileifzen. Eine letzte Herausforderung stellen hier die Hügel der Rühler Schweiz dar, von denen man noch mal einen sehr schönen Ausblick auf Weser, Vogler und Ebersnacken hat. Eine abschließende Abfahrt führt zurück zum Ausgangspunkt Rühle.
Sicherheitshinweise
Vorsicht bei der Einfahrt nach Rühle!
Tipp des Autors
Wen in Reileifzen die Kräfte verlassen, der gelangt leicht auf flach verlaufenden Wegen über den Weserradweg zurück nach Rühle.
Weitere mögliche Einstiegspunkte: Bodenwerder, Golmbach, Lütgenade, Holenberg, Reileifzen, Rühle
Tourenerweiterung: Tour 1 "Über den Ebersnacken", Tour 2 "Rund um den Vogler", Tour 3 "Rühler Schweiz"
Interessante Punkte in Bodenwerder: Kurmittelhaus mit Jod-Sole-Bad, Sommerrodelbahn, Münchhausen-Museum
Anfahrt
Über die B83 bis Bodenwerder, dann auf die L580 oder über die B64 und bei Negenborn auf die L580.
Parken
Rühle, Ortsmitte
Öffentliche Verkehrsmittel
Mit dem Zug bis Holzminden, dann mit der Buslinie 528 bis Rühle.
Karte/Karten
Mountainbike-Kartenset vom Naturpark Solling-Vogler
Weitere Infos / Links
Tourist-Information Bodenwerder
Münchhausenplatz 1
37619 Bodenwerder
Telefon (0 55 33) 4 05 41
Startpunkt
Rühle
Zielpunkt
Rühle
Toureigenschaften
Tourart
Infos einfach aufs Smartphone

Solling-Vogler-Region im Weserbergland