Tour 3: Rühler Schweiz

medium
28,7 km
2:15 h
877 m
877 m
350 m
85 m
Rund-Tour
Mountainbike
Beste Jahreszeit
Jan
Feb
Mär
Apr
Mai
Jun
Jul
Aug
Sep
Okt
Nov
Dez
Startpunkt

Golmbach

Zielpunkt

Golmbach

Mittelschwere Tour durch die landschaftlich attraktive Rühler Schweiz, Teil des europaweiten Netzwerkes zum Schutz von seltenen Pflanzen, Tieren und Lebensräumen.

Befahren der Wege

„Liebe MTB-Fahrer/innen – bitte beachtet, dass die hier dargestellte Streckenführung sich derzeit in der Überarbeitung befindet. Die Markierung ist nicht mehr lückenlos vorhanden. Ihr fahrt z. T. auf privatem Grund. Bitte beachtet daher das Weisungsrecht der Grundstückseigentümer/innen. Verhaltet euch bitte nach den Trail Rules der DIMB – Viel Freude in der Wilden Heimat." 

icon-pin
Karte

Tour 3: Rühler Schweiz

37640 Golmbach
icon-info
Details

In Golmbach startend führt diese Tour bereits nach wenigen Kilometern in die Ortschaft Negenborn. Ein lang gezogener Anstieg endet auf den Kamm des Burgbergs, auf dem der Weg einige Kilometer entlang führt, bis es in einer steilen Abfahrt hinab nach Forst geht. Von Forst bis Reileifzen fährt man auf einer Asphaltstraße, an deren 13%-Steigung man etwas zu knabbern hat. Vom hübschen Weserörtchen Reileifzen führt der Weg teilweise flacher, teilweise steil ansteigend in die Hügel der Rühler Schweiz hinauf, von denen man eine herrliche Aussicht auf die Weser und den Vogler mit dem Ebersnacken hat. Über eine Abfahrt (Vorsicht bei der Einfahrt nach Rühle!) führt die Route nach Rühle.

Im weiteren Verlauf geht es z. T. steil bergauf entlang der südlichen Voglerhänge, bis die Strecke nach etwa 4 km nach Süden schwenkt und durch offene Landschaft zurück nach Golmbach führt.

Vorsicht bei der Einfahrt nach Rühle!

Weitere mögliche Einstiegspunkte: Forst (Parkplatz am Weser-Radweg), Negenborn, Reileifzen und Rühle

Tourenerweiterung: Tour 1 "Über den Ebersnacken", Tour 2 "Rund um den Vogler", Tour 4 "Voglerkamm-Tortour", Tour 6 "Weserauen-Tour"

Veranstaltungstipp: Kirschblütenfest in der Rühler Schweiz

Über die B64 bis Negenborn, dann auf die L580 bis Golmbach oder über die B83 bis Bodenwerder und dann auf die L580.

Ortsmitte in Golmbach

Mit dem Zug bis Holzminden oder Stadtoldendorf, dann mit der Buslinie 531 bis Golmbach.

Mountainbike-Kartenset des Naturpark Solling-Vogler

Tourist-Information Bevern
Schloss 1
37639 Bevern
Tel. 05531 990785

Golmbach

Golmbach

Barrierefrei
Einkehrmöglichkeit
Kulturell interessant
Rundtour

Infos einfach aufs Smartphone

Scanne dafür den QR-Code mit Deinem Smartphone ab oder tippe diesen Link in den Browser:
Bewertungen
Panorama
Kondition
Höhenprofil
Wegbeläge
Autor

Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Organisation

Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Quelle: Solling-Vogler-Region im Weserbergland destination.one

Organisation: Solling-Vogler-Region im Weserbergland

Zuletzt geändert am 03.02.2025

ID: t_100279110